Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Ostergruß von Hochmeister Frank

 

Zum Abruf des Videos bitte hier klicken.

 

80. Geburtstag von Ehrenritter und Alt-Deutschherrenmeister Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Salch

09. April 2020

Am 09.04.2020 wird unser Ehrenritter und Alt-Deutschherrenmeister Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Salch 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass und weil derzeit eine andere Würdigung auch nicht möglich ist, hier ein kurzer Rückblick auf sein Ordensleben und seine großen Verdienste für den Orden.

mehr: 80. Geburtstag von Ehrenritter und Alt-Deutschherrenmeister Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Salch

Gottesdienst Live-Stream mit Hochmeister Frank

aus der Deutschordenskirche St. Elisabeth, Wien

 

Aufgrund der Vorgaben sowohl der Österreichischen als auch der Deutschen Bundesregierung zu den momentan herrschenden Corona-Präventionsmaßnahmen ist auch der Besuch von Gottesdiensten nicht mehr möglich. radio klassik Stephansdom hat sich daher entschlossen, täglich eine Heilige Messe live aus dem Dom zu übertragen, solange die erwähnten Regelungen gelten. Auf www.radioklassik.at soll hiermit die Möglichkeit geboten werden, die Eucharistiefeier via Radio mitfeiern zu können.

 

Da aufgrund der technischen Vorbereitungen für die Live-Übertragung des diesjährigen Palmsonntagsgottesdienstes mit Kardinal Schönborn aus dem Wiener Stephansdom die Feier der Hl. Messe im Dom an diesem Tag nicht möglich ist, wurde nach einem anderen Ort für die würdige Feier des Gottesdienstes gesucht. Deshalb ist es für den Deutschen Orden eine besondere Freude, dass der Gottesdienst am Samstag, 04. April 2020 um 12.00 Uhr live aus der Deutschordenskirche in Wien übertragen wird.

 

Zelebrant der Hl. Messe wird unser Hochmeister Frank Bayard sein, der musikalisch vom Hochmeisterlichen Kapellmeister Mag. Thomas Dolezal unterstützt wird.

 

Zu finden ist dieser Live-Stream auf der Homepage von radio klassik.

 

Nutzen wir diese Gelegenheit der gemeinsamen Feier der Eucharistie als Ordensfamilie in Zeiten der physischen Distanz und Trennung um im Geiste näher zusammen zu rücken und miteinander zu singen und zu beten.

 

5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

24. Februar 2020

Am 24.02.2020, also noch vor Ausbruch der Pandemie, fand das 5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ statt. Nach der Heiligen Messe in der Leechkirche, die unser Gastredner, H.H. Pater Univ.-Prof. DDr. Ewald Volgger, zelebrierte (erstmals mit zwei Konzelebranten, nämlich unserem geistlichen Assistenten H.H. Confrater Dr. Christian-Thomas Rachlé und H.H. Confrater MMag. Alois Kölbl) wanderten wir zum benachbarten John-Ogilvie-Haus, das diesmal ausnehmend gut gefüllt war.

mehr: 5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

Initiative of the Baliato di Sicilia

23. März 2020

Carissimi, il tempo che stiamo vivendo, costretti dal cosiddetto “Coronavirus” a rivedere le nostre abitudini e a trepidare per la salute dei nostri cari, dei contagiati che soffrono e di coloro che sono esposti per ragioni di servizio come medici, farmacisti, infermieri e forze dell’ordine al pericolo, ci impone comunque di avere maggiore fede nella Misericordia di Dio e allo stesso tempo di non abbatterci all’impotenza ma anzi di fornire l’aiuto possibile, secondo le capacità di ognuno. Pertanto, facendo mie le parole di sostegno che il nostro Gran Maestro, S.E. P. Frank Bayard, ci ha ulteriormente indirizzato con il messaggio, di “guardare con maggiore attenzione nelle vicinanze dove c’è bisogno di aiuto”, vi segnalo che la Regione Siciliana ha attivato un conto corrente per chi volesse contribuire fattivamente alla lotta contro il Covid-19.

mehr: Initiative of the Baliato di Sicilia

Gemeinsames Konveniat Deutscher Orden und Grabesritter mit Besuch der Kirche St. Leonhard in Frankfurt am Main

Komturei „An Rhein und Main“ – 5. März 2020

Zum traditionellen gemeinsamen Konveniat haben sich die Confratres der Komturei „An Rhein und Main“ des Deutschen Ordens trotz Bedenken wegen der Coronakrise am 5. März 2020 in Gottvertrauen mit der Komturei Pater Maximilian Kolbe Frankfurt des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem getroffen.

mehr: Gemeinsames Konveniat Deutscher Orden und Grabesritter mit Besuch der Kirche St. Leonhard in Frankfurt am Main

Einkehrwochenende der Komturei „An Elbe und Ostsee“ mit Hochmeister P. Frank Bayard auf dem Rittergut Lucklum

01. März 2020

Am 29. Februar und 1. März kamen die Familiaren der Komturei „An Elbe und Ostsee“ mit ihren Familienangehörigen und Gästen auf dem Rittergut Lucklum in Niedersachsen zu einem Einkehrwochenende zusammen. Lucklum war bis zum Jahr 1809 Sitz des evangelischen Landkomturs der Ballei Sachsen des Deutschen Ordens. Auf Einladung der Komturei war aus Wien S.E. der Hwst. H. Hochmeister P. Frank Bayard angereist und bereicherte mit seiner Anwesenheit und mit seinen Beiträgen den Austausch zwischen den Teilnehmern der Einkehr.

mehr: Einkehrwochenende der Komturei „An Elbe und Ostsee“ mit Hochmeister P. Frank Bayard auf dem Rittergut Lucklum
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 96
  • Seite 97
  • Seite 98
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen