Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Einkehrtag der Familiaren-Ballei Österreich des Deutschen Ordens

29. Februar 2020

Der alljährliche Einkehrtag der Familiaren-Ballei Österreich des Deutschen Ordens fand am Samstag, 29. Februar 2020, im Hochmeisteramt in Wien statt. Unser Geistlicher Assistent Cfr. Pfarrer Andreas Kaiser gestaltet diesen Tag unter dem Thema: „Die Evangelien der Fastenzeit als Vorbereitungsweg zur österlichen Tauferneuerung“. Das Evangelium des 1. Fastensonntags (Mt 4, 1-11) beschreibt die Versuchungen Jesu in der Wüste nach einer 40tägigen Fastenphase und ist durch das „Widersagen“ gekennzeichnet.

mehr: Einkehrtag der Familiaren-Ballei Österreich des Deutschen Ordens

Aschermittwoch-Feierlichkeiten mit Hochmeister MMag. Frank Bayard in Linz

26. Februar 2020

Schon traditionell werden die Aschermittwochsfeierlichkeiten der Komturei An Enns und Salzach gemeinsam mit der Komturei Linz des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem abgehalten, welche an diesem Tag gern gesehene Gäste der Linzer Familiaren sind.  Mit Freude und Dankbarkeit konnte ein Ehrengast begrüßt werden, welcher auch der Eucharistiefeier vorstand. Aus Wien war extra der 66. Hochmeister des Deutschen Ordens Seine Exzellenz Generalabt MMag. Frank Bayard mit seinem persönlichem Referenten, Herrn Florian Weber, angereist. Auch war es eine Ehre, die aus Wien angereisten Confratres, Herrn Balleimeister Prof. Dr. Rudolf Müller und Herrn Balleirat Generaldirektor i.R. Dr. Gerhard Pressl, begrüßen zu dürfen.

mehr: Aschermittwoch-Feierlichkeiten mit Hochmeister MMag. Frank Bayard in Linz

Erstes Conveniat der Komturei Franken

08. Februar 2020

Es ist eine schöne Tradition geworden, dass die Komturei Franken sich im Bistumshaus St. Otto in Bamberg zu ihrem ersten Conveniat im Jahr trifft. Die Eucharistiefeier zu Beginn feierte der geistliche Assistent , H.H. Prälat Günter Putz, in der Kapelle des Bistumshauses. Anschließend versammelten sich 25 Confratres im großen Seminarraum. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Komtur Simon Kuttenkeuler gab Confrater Prälat Günter Putz einen geistlichen Impuls zum Thema „Einberufung in den Zeugenstand“, in dem er sich mit dem Begriff „Held“ und dem „Antihelden“ Christus auseinandersetzte.

mehr: Erstes Conveniat der Komturei Franken

Weinprobe der Komturei Franken

07. Februar 2020

Am 07.02.2020 hatte der Veranstaltungsleiter des Staatlichen Hofkellers, Bernd Van Elten, das Organisationskomitee der Investitur 2019  in die Kellerräume unter der Residenz geladen, um sich im Namen der Hofkellerei für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Zunächst führte Bernd van Elten die kleine Gruppe durch die Kellerräume und erzählte allerlei Anekdoten über Kellermeister und Weinproben. Aber auch die Geschichte des Hofkellers kam nicht zu kurz.

mehr: Weinprobe der Komturei Franken

Jahresversammlung der Komturei „An der Donau“

15. Februar 2020

Im Rahmen der Jahresversammlung der Komturei „An der Donau“ wurde im Altenheim Albertinum des Deutschordenshaus e.V. die Jahresrechnung 2019 festgestellt und der Vorstand entlastet. Der Haushaltsansatz für 2020 wurde im Detail besprochen, sowie die Schwerpunkte des Jahresprogrammes 2020. Weihbischof Dr. Josef Graf FamOT zelebrierte mit Confrater Domkapitular Norbert Winner FamOT die Hl. Messe zur 1. Veranstaltung des neuen Jahres.

Hochfest unserer lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem

09. Februar 2020

Mit einem Pontifikalamt wurde am 9. Februar 2020 das Gründungsfest des Deutschen Ordens in St. Elisabeth in Wien gefeiert. Papst Clemens III. gewährte am 6. Februar 1191 den Brüdern vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem päpstlichen Schutz. Es war uns eine große Freude und Ehre, dass der Erzbischof von Wien, S.Em. Ehrenritter Kardinal Dr. Christoph Schönborn der Messe vorstand, Hochmeister Gen. Abt P. Frank Bayard und Althochmeister P. Bruno Platter konzelebrierten.

mehr: Hochfest unserer lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem

Jahreskonvent der Familiaren der Komturei "An Rhein und Ruhr"

08. Februar 2020

Zum Jahreskonvent trafen sich die Familiaren der Komturei An Rhein und Ruhr im Deutschordenswohnstift Konrad-Adenauer am 8. Februar in Köln. Der diesjährige Jahreskonvent war, bedingt durch den Tod von Komtur Werner Hartmann, zugleich auch ein Wahlkonvent. Traditionell begann der Jahreskonvent mit einer Eucharistiefeier in der Kapelle des Wohnstiftes. Cfr. Pfarrer Michael Dederichs und Cfr. Pfarrer Marc Zimmermann feierten die Eucharistie in Konzelebration, Cfr. Diakon Winfried Niesen assistierte.

mehr: Jahreskonvent der Familiaren der Komturei "An Rhein und Ruhr"
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 97
  • Seite 98
  • Seite 99
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen