Anlässlich des am 6. Februar begangenen Gründungsfestes des Deutschen Ordens, dem Hochfest unserer lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem, wurde am Sonntag, 10. Februar 2019 ein Pontifikalamt mit S.E. Hochmeister Generalabt MMag. Frank Bayard in St. Elisabeth, unter Teilnahme zahlreicher Familiaren der Ballei Österreich, gefeiert. Papst Clemens III. gewährte den Brüdern vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem am 6. Februar 1191 päpstlichen Schutz.
Das erste Konveniat im Jahre 2019 der Familiaren-Ballei Österreich fand am 18. Januar 2019 im Hochmeisteramt statt. Die gemeinsame Feier der Hl.Messe, zelebriert von unserem Geistl. Assistenten Cfr. Dr. Andreas Kaiser, leitete das Konveniat ein. Danach konnte an die Vertreter von MOMO, Wiens mobilen Kinderhospiz und Kinderpalliativteam, Frau Mag. Elisabeth Steiner und Frau Doris Koller ein Scheck in der Höhe von EUR 3.315,00 überreicht werden. Diese Summe stammt von den Spenden, die anlässlich des Adventpunschstands im Durchgang des Deutschordenshofes vom 15. Dezember 2018 eingenommen wurden. Damit wurde wie in den vergangenen fünf Jahren wieder ein Beitrag zur multiprofessionellen Betreuung von schwerstkranken Kindern und ihrer Familien im häuslichen Umfeld geleistet.
Am 13. Dezember 2018 traf sich eine stattliche Anzahl von Familiaren der Ballei Österreich mit ihren Gattinnen und Freunden nach einer Eucharistiefeier zu einem besinnlichen vorweihnachtlichen Adventkonveniat, in dem unser Confrater Paul Röttig zum Thema „…aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor“ einen Einblick in die jüdische Leserichtung des Weihnachtsevangeliums gab.
Auch heuer fand wieder am Samstag 15. Dezember der Punschstand der Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens im Durchgang des Deutschordenshauses, 1010 Wien, Singerstrasse 7, in der Zeit von 14 bis 19 Uhr statt. Die Besucher konnten sich bei Punsch, Weihnachsbäckerei, Schmalz- sowie Liptauerbroten und weihnachtlicher Musik während der Weihnachsteinkäufe laben und innerlich aufwärmen.
Anlässlich des 75. Geburtstages von Fr. Ingeniun Unterhofer und seines 50-jährigen Wirkens im Deutschordenshaus wurde am 2. Dezember 2018 in der Deutschordenskirche „St. Elisabeth“ – Wien ein Pontifikalamt mit S.E. Hochmeister Generalabt Frank Bayard gefeiert, an welchem mehrere Familienangehörige aus Südtirol sowie zahlreiche Wiener Familiaren und auch Vertreter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem teilgenommen haben.
Anlässlich des gemeinsamen Kapitels der Grabesritter beziehungsweise Konveniats des Deutschen Ordens kam es zu einem regen Austausch zwischen beiden Gemeinschaften. Allgemeiner Tenor: „Schön, dass wir zusammen sind.“ - Am Beginn des Abends stand die gemeinsame Messfeier in St. Elisabeth. Andreas Kaiser FamOT zelebrierte den Gottesdienst. Ihm zur Seite standen P. Peter Fiala, Provinzial P. Martin Pastrnak und Matthias Beck. Zum anschließenden Vortrag im Rittersaal des Deutschen Ordens mussten noch weitere Sessel aufgestellt werden.
In einem feierlichen Pontifikalamt wurde am 27.10.2018, der Diakon des Deutschen Ordens, Pater Miroslav Vana, von S.E. DDr. Klaus Küng, emeritierter Diözesanbischof von St.Pölten, zum Priester geweiht. Unser hochwürdigster Herr Hochmeister S.E. Frank Bayard freute sich sichtlich eine hohe Anzahl von Mitbrüdern, Ordensschwestern und Familiaren, die aus mehreren Provinzen des Deutschen Ordens gekommen waren, begrüßen zu können. In seinen Grußworten ging er sehr herzlich auf Pater Miroslav und seine sichtlich ergriffene Mutter ein.