Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
        • Archiv
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei alt
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Pater Jörg in der größten Krippe Frankfurts

In der Deutschordenskirche in Frankfurt baut Michael Christof seit über 25 Jahren eine riesige, begehbare Krippe. Pater Jörg Eickelpasch von der Seelsorge des Deutschen Ordens besucht den Krippenbauer in der 360 Grad Krippe und überrascht ihn mit einem Geschenk. Link zum Video

Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ (Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Peter)

14. Dezember 2020

Etwas Berichtenswertes in Zeiten wie diesen zu finden, ist zweifellos nicht ganz leicht. So mussten auch wir Steirischen Confratres damit Vorlieb nehmen, dass unsere Veranstaltungen im Herbst mit Ausnahme des Jahreskonvents am 19.10.2020 der Pandemiesituation zum Opfer fielen. Umso glücklicher waren wir, im Advent doch ein Konveniat, wenn auch mit zahlreichen Umplanungen, abhalten zu können. Es war uns möglich, den Plan, möglichst viele Steirischen Pfarren kennenzulernen, weiterzuverfolgen. Aufgrund der wunderbaren und anfordernden Organisation durch Cfr. Martin Formanek fanden wir uns zu einer Hl. Messe in der Pfarre Graz St. Peter ein.

mehr: Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ (Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Peter)

625. Kirchweihtag und 500 Jahr-Jubiläum des Flügelaltars, St Elisabeth Wien I.

Ballei Österreich - 19. Dezember 2020

Anlässlich des 625. Kirchweihtages (1395) sowie des 500 Jahr-Jubiläums des Flügelaltars aus Mechelen (1520, seit 1864 in Wien) wurde am Samstag, 19. Dezember 2020 um 12 Uhr, unter Einhaltung der Covid-19-Präventivmaßnahmen, ein Pontifikalamt mit S.E. Hochmeister Generalabt P. Frank Bayard in der Deutschordenskirche St. Elisabeth-Wien I gefeiert. Konzelebriert haben Alt-Hochmeister P. Bruno Platter, Prior P. Karl Seethaler und P. Piotr Rychel von der Brüderprovinz Österreich, eine kleine Abordnung der Familiaren der Ballei Österreich konnte vor Ort mitfeiern. Die musikalische Gestaltung erfolgte in bewährter Weise durch den hochmeisterlichen Kapellmeister Thomas Dolezal mit 3 Solisten und einem Organisten. Wesentliche Teile der Messe wie das Kyrie, Sanctus/Benedictus und Agnus Dei wurden aus der Missa super „Dixit Maria“ von Hans Leo Hassler (1564 – 1612) aufgeführt.

mehr: 625. Kirchweihtag und 500 Jahr-Jubiläum des Flügelaltars, St Elisabeth Wien I.

Rorate Gottesdienst der Komturei Franken

14. Dezember 2020

Zum letzten Mal in diesem Jahr - kurz vor dem Lockdown -  traf sich die Mitglieder der Komturei Franken am 14. Dezember 2020 anlässlich eines Rorate-Gottesdienst im Elisabethen-Heim zu Würzburg. Bei Kerzenschein, der dem Gottesdienst eine schöne adventliche Stimmung verlieh, zelebrierte Confr. Domdekan em. Prälat Günter Putz.

mehr: Rorate Gottesdienst der Komturei Franken

Konrad von Querfurtfeier der Komturei Franken

06. Dezember 2020

In der vorweihnachtlichen Zeit gedenken die Familiaren der Komturei Franken traditionell im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes des am 3. Dezember 1202 ermordeten Würzburger Bischofs Konrad von Querfurt. Bevor Konrad von Querfurt Bischof von Würzburg wurde, nahm er 1197 am sog. Deutschen Kreuzzug teil und war maßgeblich 1198 an der Umwandlung der im Lager von Akko 1190 gegründeten Hospitalbruderschaft in den Deutschen Orden als Ritterorden beteiligt.

mehr: Konrad von Querfurtfeier der Komturei Franken

Nachruf für Cfr. Franz Bauer

verstorben am 02. November 2020

Am 16. November 2020 musste die Komturei Franken ihr erstes Covid–19 Opfer, Confrater Franz Bauer, zu Grabe tragen. Confrater Bauer war Gründungsmitglied der Komturei Franken. Die Komturei war sowohl bei der Beerdigung als auch bei Requiem mit einer Abordnung im Rahmen der Pandemieauflagen vertreten. Möge Confr. Bauer in Gottes reichem Frieden ruhen.

mehr: Nachruf für Cfr. Franz Bauer

Weihnachtskonveniat der Komturei "An Enns und Salzach"

16. Dezember 2020

Am 16.12.2020 trafen sich trotz der schwierigen Umstände eine stattliche Anzahl der Confratres der Komturei An Enns und Salzach zum Weihnachtskonveniat in der Kapelle des Bischöflichen Priesterseminares der Diözese Linz, somit in der ehemaligen Kommende des Deutschen Ordens. Nach der von Cfr. Regens Mag. Michael Münzner geleiteten Eucharistiefeier, welche nach den Corona Vorgaben der Österreichischen Bischofskonferenz abgehalten wurde, fand noch ebendort danach ein kurzes Konveniat statt.

mehr: Weihnachtskonveniat der Komturei "An Enns und Salzach"
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 65
  • Seite 66
  • Seite 67
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen