Konveniat in Regensburg Dechbetten
Komturei „An der Donau“ - 17. Juli 2020
Besuch des Hochmeisters in Altshausen/Oberschwaben
Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“ – 12. Juli 2020
Geburtstag der heiligen Elisabeth von Thüringen
Komturei „An Rhein und Main“ – 11. Juli 2020
Domenica 26 luglio 2020, una rappresentanza del Baliato di Santa Maria degli Alemanni (Sicilia) e della Commenda di Santa Venera al pozzo, composta dal Commendatore Clodomiro Tavani FamOT, dai confratelli Michele Cirignotta FamOT Salvatore Saglimbene FamOT, guidata dal Balivo Antonino Sala FamOT, ha partecipato con le insegne dell’Ordine, su invito della Diocesi e del Comune di Acireale, al solenne pontificale in onore della patrona Santa Venera tenuto dal nostro illustrissimo confratello S. E. reverendissima mons. Antonino Raspanti FamOT, Vescovo di Acireale e vice presidente della CEI (Conferenza Episcopale Italiana), che si è svolto sul piano della splendida e monumentale cattedrale dalle 20. Allo stesso hanno partecipato le rappresentanze dell’Ordine Equestre del Santo Sepolcro di Gerusalemme, dell’Ordine di San Gregorio Magno, dell’Ordine Costantiniano di San Giorgio e dell'Ordine Civile di Casa Savoia e le più alte cariche cittadine sia civili che religiose che militari.
Am Samstag, den 18. Juli 2020 versammelten sich, bei wechselhaften Wetter die Familiaren der Komturei am Inn und Hohen Rhein mit ihren Familien auf über 1500m Seehöhe in der Nähe des Gerlospasses. Vom Parkplatz „Finkau“ ging es über einen gemütlichen Fußweg zu einem „Marterl“ (Wegkreuz). Dort angekommen feierten wir mit unserem geistlichen Assistenten Dr. Oswald Stanger FamOT die Gedenkmesse für unseren verstorbenen Confrater Dr. Georg Szentkereszty FamOT.
Nach langer Corana-Pause war die Freude der anwesenden Confratres groß, sich wieder zu einem Konveniat zu treffen. Weihbischof Confr. Dr. Josef Graf zelebrierte die Hl. Messe in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Dechbetten und wies in seiner Predigt darauf hin, dass die Kirche zwar vom Staat nicht als systemrelevant angesehen werde, aber sie für alle Gläubigen heilsrelevant sei.
An den 813. Geburtstag der heiligen Elisabeth von Thüringen, der Patronin des Deutschen Ordens, wollte die Komturei „An Rhein und Main“ mit einer ökumenischen Vesper unter Leitung des Fuldaer Weihbischofs Prof. Dr. Karlheinz Diez an historischem Ort, in der Elisabethkirche in Marburg, erinnern. Die strengen Auflagen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck machten es jedoch unmöglich, mit einem festlichen Gottesdienst auch ein Zeichen in die Stadt hinein zu setzen. Stattdessen trafen sich die Familiaren der Komturei am 11. Juli 2020 zu einer Vorabendmesse in der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen – quasi unter dem mittelalterlichen Elisabethenfries an der südlichen Chorwand.
Noch nicht offiziell vom Hw H Prior eingeweiht als Einrichtung der Deutschordenswerke, aber so hat dennoch Pater Jörg Eickelpasch als Leiter der Seelsorge des Ordens für die Einrichtungen zusammen mit dem „Hausgeistlichen“ Pater Clemes Pieper einen Besuch der Komturei an Isar, Lech und Donau organisiert. Da das Hilfswerk der Familiaren jährlich eine Einrichtung in ihrem Raum besucht, so lag es nahe Bad Aibling zu besuchen, wo erst seit wenigen Wochen ein hochqualifiziertes und erfahrenes Team an Ärzten und Therapeuten Menschen begleitet auf ihren Weg in ein suchtmittelfreies , selbstbestimmtes Leben.
Am 10.07.2020 fand nach der Coronakrise das erste Treffen der Komturei „Am Oberrhein“ auf Stift Neuburg in Heidelberg statt. Dazu durften wir seine Exzellenz Hochmeister Frank Bayard willkommen heißen und freuten uns den Nachmittag zusammen zu verbringen. Unser Confrater Pater Benedikt führte uns als neu gewählter Prior durchs Kloster, welches schon seit 1130 besteht.