Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Leonhard Dunstheimer FamOT erhält für sein vielfältiges Engagement den Rieser Heimatpreis

13. Oktober 2019

Rieser Heimatpreis 2019.Diese kleine Geschichte sollte seine wahre Größe zeigen. Er, Leonhard Dunstheimer, ausgezeichnet
mit dem Rieser Heimatpreis, erzählt sie gestern Abend der Festversammlung im Stadtsaal Klösterle. Es war die Versuchung, eine andere Gegend kennenzulernen. Schließlich war geplant, nur wenige Jahre im Ries zu leben. „Ob des sehr verlockenden Angebots“ sei er in diese „laute Stadt“ in der Mitte Deutschlands der Einladung zu einem Verhandlungsgespräch gefolgt. Die Rückfahrt jedoch führte dazu, dass er dem Ries nie wieder den Rücken kehren wollte.

mehr: Leonhard Dunstheimer FamOT erhält für sein vielfältiges Engagement den Rieser Heimatpreis

Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich

11 Oktober 2019

Das erste Konveniat der Ballei Österreich nach der Sommerpause fand am 11. Oktober 2019 im Hochmeisteramt statt. S.E. Hochmeister Gen. Abt P. Frank Bayard zelebrierte die Messe, unser Geistlicher Assistent Cfr. Pfarrer Andreas Kaiser und P. Ewald Volgger OT konzelebrierten. Entsprechend dem Gedenktag an den Hl. Johannes XXIII ging Hochmeister P. Frank auf sein Leben und Wirken als Diplomat, Patriarch von Venedig und schließlich als Papst, der sich für eine zeitgerechte Verkündigung des Evangeliums eingesetzt und das II. Vatikanische Konzil eröffnet hat, ein.

mehr: Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich

Besuch des Hochmeisters in Linz

Komturei "An Enns und Salzch" - 09. Oktober 2019

Am Mittwoch 09.10.2019 besuchte der Hochwürdigste Herr Hochmeister Seine Exzellenz Generalabt MMag. Frank Bayard die Familiarenkomturei An Enns und Salzach in Linz. Ob des hohen Besuches waren zahlreiche Confratres der Einladung zu diesem Konveniat gefolgt. Nach einer Messe in der ehemaligen Linzer Deutschordenskirche, der heutigen Priesterseminarkirche, wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Linzer Kommende des Deutschen Ordens seitens Seiner Exzellenz zum Thema „Geistliche Wurzeln und heutiger Auftrag – Aspekte der Spiritualität des Deutschen Ordens in Geschichte und Gegenwart“ vorgetragen.

mehr: Besuch des Hochmeisters in Linz

Wir gratulieren Ehrenritter Bischof Voderholzer zu seinem 60. Geburtstag

Komturei "An der Donau"- 09. Oktober 2019

Den Abend vor Vollendung seines 60. Lebensjahres verbrachte Bischof Rudolf in einem Konveniat der Komturei "An der Donau" im Deutschordenshaus Albertinum in Regensburg. Komtur Hans Pschorn begrüßte und dankte dem Ehrenritter für seine Engagement bei den Familiaren. Nachdem Gratulationen im Voraus gesellschaftlich nicht tunlich sind, beschränkte sich Cfr. Pschorn FamOT auf allgemeine Wünsche und überreichte ein Präsent.  Für das Familiareninstitut und die Ballei Deutschland überbrachte Familiarenreferent und stv. Balleimeister Prof. Dr. Michael Schörnig FamOT herzliche Grüße.

mehr: Wir gratulieren Ehrenritter Bischof Voderholzer zu seinem 60. Geburtstag

Verabschiedung der Schwestern aus Köln Brück

Komturei "An Rhein und Ruhr" - 06. Oktober 2019

43 Jahre nach seiner Gründung wurde der Konvent der Deutschordens-Schwestern im Deutschordens-Altenzentrum  Konrad Adenauer in Köln Brück aufgelöst. Insgesamt 19 Schwestern verrichteten in diesen Jahren zu unterschiedlichen Zeiten ihren aufopferungsvollen Dienst. Die zuletzt im Konvent verbliebenen Schwestern Josefa, Cordula, Hildegard und Kunigunde kehren nun in ihre Mutterhäuser zurück.

mehr: Verabschiedung der Schwestern aus Köln Brück

Vier-Orden-Treffen in Nürnberg

Komturei Franken - 03. Oktober 2019

Traditionell treffen sich die drei päpstlichen Ritterorden (Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Deutscher Orden, Souveräner Malteserorden) und der evangelische Johanniterorden am Tag der Deutschen Einheit in Nürnberg. Dieser Tag dient immer dem Austausch und ist geprägt vom gemeinsamen Gebet, Vortrag, Diskussion und geselligen Beisammensein. In diesem Jahr nahmen rund 60 Vertreter der verschieden Orden an diesem Treffen teil, unter Ihnen auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann.

mehr: Vier-Orden-Treffen in Nürnberg

Geistliche Menschen müssen wir sein! - Drei Professen am Hochfest Kreuzerhöhung

Brüderprovinz Deutschland - 14. September 2019

Weyarn, 14.09.2019 – Unter Beteiligung von 200 Gästen, sechs Deutschordensschwestern aus der Deutschen Provinz sowie 60 Familiaren aus Deutschland, Österreich und Südtirol legten am Fest Kreuzerhöhung drei Mitbrüder der Deutschen Provinz ihre Professen ab. Seine Exzellenz Althochmeister Dr. Bruno Platter hielt die Festpredigt.

mehr: Geistliche Menschen müssen wir sein! - Drei Professen am Hochfest Kreuzerhöhung
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 102
  • Seite 103
  • Seite 104
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen