Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Patrozinium der Deutschordenskirche, Jahrestag der Abtsbenediktion von Hochmeister P. Frank Bayard

Ballei Österreich - 17. November 2019

Mit einem Pontifikalamt wurde am 17. November 2019 das Hochfest der Ordenspatronin Hl. Elisabeth in der Deutschordenskirche in Wien sowie der erste Jahrestag der Abtsbenediktion S.E. Gen. Abt Hochmeister P. Frank Bayard begangen. Als Ordinarium wurde unter der Leitung des Hochmeisterlichen Kapellmeister Thomas Dolezal die Orgelsolomesse KV 259 von W. A. Mozart aufgeführt. Bezugnehmend auf das Evangelium „Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen“ (Lk 21, 5-19) stellt der Hochmeister drei Dinge ins Zentrum, die bleiben werde: 1. Gott selbst - er war, er ist, er wird kommen und ist Ziel unseres Lebens; 2. Gottes Wort - seit 2 Jahrtausenden wird es hinausgetragen und lebt stetig fort; 3. Die Kirche - als singendes Volk mit dem Ziel, Ruhe, Geborgenheit und Frieden zu finden. Solange die Menschen die Kirche suchen, wird sie leben. Tragt Gott in euren Herzen, tragt seine Liebe zu den Menschen, nicht nur durch Worte - auch durch Taten.

mehr: Patrozinium der Deutschordenskirche, Jahrestag der Abtsbenediktion von Hochmeister P. Frank Bayard

Investitur 2019 der Familiarenballei Österreich

Ballei Österreich - 15./16. November 2019

Die Investiturfeierlichkeiten 2019 der Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens fanden am 15. und 16. November 2019 in Wien statt. Diese begannen Freitag abends mit einer feierlichen Vesper in der Deutschordenskirche St. Elisabeth und der Segnung der Insignien der Neufamiliaren und der Übergabe der Rosenkränze welche S.E. Gen. Abt Hochmeister P. Frank Bayard vornahm. Offiziant war der Geistl. Assistent der Ballei Cfr. Pfarrer Andreas Kaiser. Dieser bezeichnete in seiner Predigt das Kreuz als Zeichen der Erlösung und des Heiles, den Mantel als Zeichen der Demut aber auch der Beziehung zu Christus. Die Insignien sollen den Familiaren helfen Abbild/Ikone von Jesus zu werden.

mehr: Investitur 2019 der Familiarenballei Österreich

Cfr. Norbert Matern aus München wurde von Kardinal Marx der Päpstlichen Silvesterorden verliehen

Komturei "An Isar, Lech und Donau" - November 2019

Cfr. Dr. Norbert Matern ist ein Journalist und Publizist, der sich stets als praktizierender Katholik seiner Kirche verbunden wusste und dies auch nach außen vertrat. Von 1959 bis 1970 war er stellvertretender Leiter beim Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Bonn, ehe er von 1970 bis 1975 als Erster Redakteur der Chefredaktion der Deutschen Welle in Köln wirkte. Von 1975 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1997 war er für den Bayerischen Rundfunk tätig: zunächst als leitender Redakteur, Leiter des Schulfunks und schließlich der Hauptabteilung Erziehung und Gesellschaft, wo er auch für den Kirchenfunk verantwortlich war.

mehr: Cfr. Norbert Matern aus München wurde von Kardinal Marx der Päpstlichen Silvesterorden verliehen

70. Geburtstag von Balleimeister Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT

08. November 2019

Die Balleimeister und Komture des Deutschen Ordens, die anläßlich des Familiarentages in Wien von 07. bis 09. November 2019 tagen, gratulieren dem Balleimeister der Familiarenballei Österreich zu seinem 70.Geburtstag, den er den Tag genau am Sitz des Hochmeisters in der Gemeinschaft verbrachte.

mehr: 70. Geburtstag von Balleimeister Prof. Dr. Rudolf Müller FamOT

Feierliches Totengedenken in der Wiener Kapuzinerkirche

Deutscher Orden - 08. November 2019

Am 08. November 2019 hat Hochmeister P. Frank Bayard OT in der Kapuzinerkirche in Wien ein Requiem zum Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Brüder, Schwestern und Familiaren gefeiert. Er war hierbei begleitet von den Balleimeistern, Komturen und geistlichen Assistenten, die sich zur Zeit in Wien anlässlich des Familiarentages getroffen haben. Am Ende des Gottesdienstes stiegen alle Anwesenden hinab in die Kapuzinergruft, um dort an den Särgen der Hochmeister aus dem Hause Habsburg, die dort ihre letzte Ruhe gefunden haben, zu beten.

mehr: Feierliches Totengedenken in der Wiener Kapuzinerkirche

2. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ im Kloster der Kreuzschwestern in Graz

23. September 2019

Am 23.09.2019 fand das 2. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ im Kloster der Kreuzschwestern (der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz) statt. Das Konveniat war rege besucht und fanden sich ungefähr 20 Gäste (Confratres mit Ehegattinnen) ein. Nach einer Andacht gemeinsam mit den Schwestern in deren Kapelle im Konvent erhielten wir von der Provinzoberin Sr. Maria Bosco eine Einführung in die Geschichte der im Jahr 1856 in der Schweiz gegründeten Kreuzschwestern, die bereits zu Beginn der 1870er Jahre in Graz präsent waren. 1887 wurde das Provinzhaus in der Kreuzgasse errichtet. Wir erfuhren viel Interessantes über die Geschichte, aber auch über die heutige organisatorische Gliederung und das Wirken der Kreuzschwestern.

mehr: 2. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ im Kloster der Kreuzschwestern in Graz

Wallfahrt mit den Kreuzschwestern und den Deutschordensschwestern nach Mariazell

Komturei „An Mur und Mürz“ – 19. Oktober 2019

Obwohl das nächste Konveniat erst Anfang Dezember naht, waren wir inzwischen nicht inaktiv. Über Anregung unseres Confraters Franz Schwarzl fand mit gehbehinderten Schwestern eine Autowallfahrt nach Mariazell statt, zumal es ein großer Wunsch der Schwestern war, Mariazell und die Magna Mater Austriae noch einmal zu sehen. Diese Anregung wurde freudig aufgegriffen und nach einigen Terminschwierigkeiten am 19.10.2019 in die Tat umgesetzt.

mehr: Wallfahrt mit den Kreuzschwestern und den Deutschordensschwestern nach Mariazell
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • ...
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen