Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Patrozinium der Wiener Karlskirche

Ballei Österreich – 03. November 2019

Anlässlich des Patroziniums der Wiener Karlskirche wurde am 3. November ein Pontifikalamt dem Kirchenpatron Hl. Karl Borromäus gewidmet. Hauptzelebrant war der Hochmeister des Deutschen Ordens, S.E. Gen. Abt P. Frank Bayard OT, konzelebriert hat u.a. der Provinzial des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern, P. Martin Pasternak, O.Cr. Die Botschafter der Tschechischen sowie der Slowakischen Republik, Vertreter des Hauses Habsburg-Lothringen, Familiaren des Deutschen Ordens und Vertreter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem wohnten dem Hochamt bei.

mehr: Patrozinium der Wiener Karlskirche

Gedenktag des Hl. Wolfgang in Regensburg

Komturei „An der Donau“ – 31. Oktober 2019

Anlässlich des Gedenktages unseres Bistumspatrons von Regensburg, dem Hl. Wolfgang (924-994) feierte seine Exzellenz Bischof und Ehrenritter des Deutschen Ordens Dr. Rudolf Voderholzer zusammen mit Weihbischof Dr. Josef Graf Fam OT einen Pontifikalgottesdienst in der Basilika St. Emmeram, der Grabeskirche des Hl. Wolfgang. An diesem Pontifikalamt nahmen auch die Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem und die Familiaren der Komturei „An der Donau“ teil.

mehr: Gedenktag des Hl. Wolfgang in Regensburg

Ausflug der Bewohner der Suchthilfeeinrichtung „Haus Eckberg“ in Polle (Weser)

Komturei „An Weser und Ems“ – 8. Oktober 2019

Die Komturei an „Weser und Ems“ hat auch in diesem Jahr einen Ausflug der Bewohner der Suchthilfeeinrichtung  „Haus Eckberg“ in Polle (Weser) ermöglicht. In Abstimmung mit der Leitung der Einrichtung ging es mit dem Bus am Solling vorbei in den Reinhardswald und dort zur Sababurg.

mehr: Ausflug der Bewohner der Suchthilfeeinrichtung „Haus Eckberg“ in Polle (Weser)

800 Jahre Deutscher Orden in Fritzlar

Komturei „An Rhein und Main“ – 20. Oktober 2019

„Auch der Orden der Deutschherren hatte schon früher in Fritzlar Fuß gefasst. Schon i. J. 1219 werden zwei Deutschordensbrüder Heinrich und Eckard zu Reichenbach genannt, denen ein Fritzlarer Bürger Rudolf Huberich ein Haus verpfändet.“ So beginnt eine alte Chronik und bestätigt die Existenz des Deutschen Ordens in Fritzlar seit 800 Jahren. Die Komturei „An Rhein und Main“ nahm das Jubiläumsjahr zum Anlass, auf den Deutschen Orden in Nordhessen, einer katholischen Diaspora, und in der geschichtlich bedeutsamen Dom- und Kaiserstadt aufmerksam zu machen.

mehr: 800 Jahre Deutscher Orden in Fritzlar

Marien-Feier mit Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl, Bischof der Diözese Graz-Seckau

27. Oktober 2019

Die Marienfeier am Nationalfeiertag (Schutzfrau Österreichs) will den geistlichen Aspekt dieses Tages beleben und diesen Anlass als „Gebet für Österreich“ auch liturgisch gestalten. Damit ist auch ein Dank für Frieden und Freiheit sowie an jene, die in unserem Staat besondere Verantwortung getragen haben, verbunden. Aus diesem Anlass wurde am Samstag, 26. Oktober 2019, im Dom zu St. Stephan die Marien-Feier unter der Patronanz des Bundeslandes Steiermark mit S.E. Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl gefeiert.

mehr: Marien-Feier mit Mag. Dr. Wilhelm Krautwaschl, Bischof der Diözese Graz-Seckau

Leonhard Dunstheimer FamOT erhält für sein vielfältiges Engagement den Rieser Heimatpreis

13. Oktober 2019

Rieser Heimatpreis 2019.Diese kleine Geschichte sollte seine wahre Größe zeigen. Er, Leonhard Dunstheimer, ausgezeichnet
mit dem Rieser Heimatpreis, erzählt sie gestern Abend der Festversammlung im Stadtsaal Klösterle. Es war die Versuchung, eine andere Gegend kennenzulernen. Schließlich war geplant, nur wenige Jahre im Ries zu leben. „Ob des sehr verlockenden Angebots“ sei er in diese „laute Stadt“ in der Mitte Deutschlands der Einladung zu einem Verhandlungsgespräch gefolgt. Die Rückfahrt jedoch führte dazu, dass er dem Ries nie wieder den Rücken kehren wollte.

mehr: Leonhard Dunstheimer FamOT erhält für sein vielfältiges Engagement den Rieser Heimatpreis

Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich

11 Oktober 2019

Das erste Konveniat der Ballei Österreich nach der Sommerpause fand am 11. Oktober 2019 im Hochmeisteramt statt. S.E. Hochmeister Gen. Abt P. Frank Bayard zelebrierte die Messe, unser Geistlicher Assistent Cfr. Pfarrer Andreas Kaiser und P. Ewald Volgger OT konzelebrierten. Entsprechend dem Gedenktag an den Hl. Johannes XXIII ging Hochmeister P. Frank auf sein Leben und Wirken als Diplomat, Patriarch von Venedig und schließlich als Papst, der sich für eine zeitgerechte Verkündigung des Evangeliums eingesetzt und das II. Vatikanische Konzil eröffnet hat, ein.

mehr: Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • ...
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen