Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Sommertreffen der Familiaren des Deutschen Ordens der Komturei "Am Inn und Hohen Rhein"

Am Samstag, den 18. Juli 2020 versammelten sich, bei wechselhaften Wetter die Familiaren der Komturei am Inn und Hohen Rhein mit ihren Familien auf über 1500m Seehöhe in der Nähe des Gerlospasses. Vom Parkplatz „Finkau“ ging es über einen gemütlichen Fußweg zu einem „Marterl“ (Wegkreuz). Dort angekommen feierten wir mit unserem geistlichen Assistenten Dr. Oswald Stanger FamOT die Gedenkmesse für unseren verstorbenen Confrater Dr. Georg Szentkereszty FamOT.

 

image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Am Beginn der hl. Messe ging Komtur Mag. Wolfgang Fuchs FamOT auf die Stationen im bewegten Leben unseres Confraters Georg ein. Er betonte dabei vor allem, wie sich das Deutsch Ordens Motto „Helfen-Heilen-Wehren“ durch das Leben unseres Confraters Georg wie ein roter Faden durchzog. Vom Aufwachsen in einem katholischen Kleinstädtchen in Ungarn über seine Flucht aus Ungarn bis hin zu seinen Wirkungsstätten in Tirol (Innsbruck und Imst) wo er sich stets für seine schwächeren Mitmenschen eingesetzt hatte. Komtur Mag. Wolfgang Fuchs FamOT hatte die besondere Freude, dass er auch die Witwe mit ihrer Tochter und Enkelin begrüßen konnte. Über seine Frau hatte unser verstorbener Confrater auch den Deutschen Orden kennengelernt. Unser geistlicher Assistent ging in seiner Predigt darauf ein, dass wir vor allem Sauerteig sein sollten, aber nur zu gerne Bäcker wären. Der Bäcker jedoch ist der Herrgott und der Sauerteig ist wichtig. Wie der Bäcker durch den Sauerteig wirkt, wirkt Gott durch uns. Als Segensgebet sprach unser geistlicher Assistent ein Gebet von Lothar Zenetti:


„Behüte, Herr, die ich dir anbefehle,
die mir verbunden sind und mir verwandt.
Erhalte sie gesund an Leib und Seele
und führe sie in deiner guten Hand.
Sie alle, die mir ihr Vertrauen schenken
und die mir so viel Gutes schon getan:
in Liebe will ich dankbar an sie denken,
oh, Herr, nimm dich in Güte ihrer an.
Um manche Menschen mach ich mir Sorgen
und möchte ihnen helfen, doch ich kann es nicht.
Ich wünschte nur, sie wär’n bei dir geborgen
und fänden aus dem Dunkel in dein Licht.

Du ließest mir so viele schon begegnen,

so lang ich lebe, seit ich denken kann.

Ich bitte dich, du wollest alle segnen,

sei mir und ihnen immer zugetan.“

 

Den sehr stimmungsvollen Gottesdienst ließen wir anschließend bei einer zünftigen Jause im urig-gemütlichen Gasthaus Finkau ausklingen. Wir waren froh, dass wir uns nach langer Zeit endlich wieder einmal sehen konnten und in wildromantischer Bergwelt dem Herrgott ein Stück näher sein durften – denn: viele Wege führen zu Gott, der schönste über die Berge (Reinhold Stecher).

 

Mag. Matthias Claus Seidel FamOT

Komtureikanzler

 

zurück

nach oben springen