Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Baliato di Sicilia - Commenda di Santa Venera al pozzo. Solenne Pontificale di Santa Venera ad Acireale

26. Juli 2021

Lunedì 26 luglio 2021, la rappresentanza della Commenda di Santa Venera al pozzo del Baliato di Sicilia dell’Ordine Teutonico, composta dai confratelli Teutonici avvocati Salvatore Saglimbene FamOT e Gualtiero Cataldo FamOT, ha partecipato con le insegne dell’Ordine, su invito della Diocesi e del Comune di Acireale, al solenne pontificale in onore della patrona della città Santa Venera tenuto da S. E. reverendissima Mons. Alessandro Damiano arcivescovo metropolita di Agrigento, che si è svolto sul piano della splendida e monumentale cattedrale dalle 20. Alla solenne cerimonia era presente S.E. il signor cardinale Paolo Romeo, già arcivescovo metropolita di Palermo, il sindaco de Acireale ing. Stefano Alì e le altre autorità locali religiose, militari e civili.  

mehr: Baliato di Sicilia - Commenda di Santa Venera al pozzo. Solenne Pontificale di Santa Venera ad Acireale

Bischof Tebartz-van Elst spricht beim Deutschen Orden über Katechese + Neuer Mut zum Inhalt

Komturei "An der Donau" - 24. Juli 2021

Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst hat am vergangenen Samstagnachmittag in St. Aegidien Regensburg über die Bedeutung der Katechese heute gesprochen. Vor den Familiaren des Deutschen Ordens in Regensburg hielt der Delegat des Päpstlichen Rates für die Neuevangelisierung einen eingängigen Vortrag über das Thema: „Wider das Verstummen – Evangelisierung und Katechese als Echolot des Glaubens.“

mehr: Bischof Tebartz-van Elst spricht beim Deutschen Orden über Katechese + Neuer Mut zum Inhalt

75 Jahre Deutscher Orden in Burgwald mit Gedenken an Hochmeister Ildefons Pauler

Komturei „An Rhein und Main“ – 18. Juli 2021

Burgwald im Nordhessischen und Hochmeister Ildefons Pauler in gemeinsamer Nennung mag überraschen, beide verbindet aber Bedeutsames für unseren Orden. Pater Ildefons ist Begründer und Pionier von katholischem Leben und der Ordensseelsorge in Burgwald. Und mit ihm kehrte der Deutsche Orden 137 Jahre nach seinem Verbot in den Rheinbundstaaten durch Napoleon und der Säkularisation wieder nach Deutschland zurück. Das war 1946 und somit vor 75 Jahren. Mit einem Flüchtlingstransport aus Troppau kam Pater Ildefons am 9. Mai 1946 in Frankenberg (Eder) an. Er begann umgehend mit der Seelsorge für die zahlreichen katholischen Heimatvertriebenen in den nahegelegenen Dörfern am Rande des evangelisch geprägten Burgwaldes und wurde noch im Mai 1946 durch das Bistum Fulda zum Pfarrvikar ernannt. Zunächst in evangelischen Kirchen zu Gast errichtete er eigene Gotteshäuser – 1957 in Burgwald-Ernsthausen die Christkönigskirche und 1959 in Burgwald-Industriehof eine Pfarrkirche mit Pfarrhaus, die den Namen der Ordenspatronin, der heiligen Elisabeth trägt.
 

mehr: 75 Jahre Deutscher Orden in Burgwald mit Gedenken an Hochmeister Ildefons Pauler

Eine Komturei – zwei Diözesen: Heinrichsfest in der Erzdiözese Bamberg

Komturei "Franken" - 11. Juli 2021

Wie immer feiert am zweiten Wochenende im Juli das Erzbistum Bamberg mit dem Heinrichsfest seinen Gründer, den heiligen Kaiser Heinrich II. Damit folgt eine Woche auf das Diözesanfest im Bistum Würzburg, wo den Frankenaposteln und Gründern des Bistums Würzburg gedacht wird, das Bistumsfest des Erzbistums Bamberg. An dem feierlichen Pontifikalamt im Bamberger Dom konnte wieder eine Abordnung der Familiaren der Komturei Franken teilnehmen, wie auch Vertreter der päpstlichen Ritterorden.

mehr: Eine Komturei – zwei Diözesen: Heinrichsfest in der Erzdiözese Bamberg

Dich loben, dir danken deine Kinder in Franken … Pontifikalamt zum Hochfest der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan im Kiliansdom zu Würzburg

Komturei "Franken" - 4. Juli 2021

Auch die diesjährige Reliquienprozession von St. Burkhard zum Würzburger Dom musste coronabedingt ausfallen. Stattdessen feierte S.E. Dr. Franz Jung ein Pontifikalamt im Würzburger Dom. Der Schrein mit den Häuptern der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan wurde zu Beginn des Gottesdienstes auf der Treppe zum Altar aufgestellt. Der Bischof bezeichnete die Frankenapostel als das Würzburger Gründungsteam. „Kilian ist kein Einzelkämpfer, sondern beginnt die Arbeit im Team.“ Teamarbeit ist das Gebot der Stunde, um den Herausforderungen für die Seelsorge in den neuen pastoralen Räumen gerecht zu werden.

mehr: Dich loben, dir danken deine Kinder in Franken … Pontifikalamt zum Hochfest der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan im Kiliansdom zu Würzburg

Requiem zum 10. Todestag des Ehrenritters Otto von Habsburg in Pöcking / OBB

Komturei "An Isar, Lech und Donau" - 2. Juli 2021

Pöcking war der  Wohnort in der Villa Austria von SKKH Otto von Habsburg , ehemals MdEP für Bayern, und Consoror Eva Demmerle FamOT seine letzte Büroleiterin. Diese organisierte auch dieses Jahr ein Requiem für unseren Ehrenritter. Das Requiem zelebrierte SE  unser Hochmeister  Frank Bayard OT , auch in Anwesebnheit einer grossen Zahl von Familiaren aus der Komturei an Isar, Lech und Donau und des Priors Pater Christoph Kehr OT der Provinz Deutschland. Neben  Vertretern der Politik, des konsularischen Corps und der Familie war auch der Chef des Hauses Wittelsbach KH Franz von Bayern zusammen mit Prinzessin Theresa von Bayern aus dem Hause Habsburg, Witwe von Prinz Rasso von Bayernb erschienen.

mehr: Requiem zum 10. Todestag des Ehrenritters Otto von Habsburg in Pöcking / OBB

Investitur der Ballei Österreich

26. Juni 2021

Nachdem die Investitur 2020 wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste, konnte die Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens nun am 26. Juni 2021 die Investitur von acht Neu-Familiaren in der Franziskanerkirche St. Hieronymus Wien I durchführen. Dem Pontifikalamt mit Segnung der Insignien und Investitur der Neufamiliaren stand S.E. Hwst. H. Hochmeister Generalabt Frank Bayard vor, als Konzelebranten wirkten Prior Karl Seethaler und unser Geistlicher Assistent Andreas Kaiser mit. Die musikalische Gestaltung erfolgte in bewährter Weise durch ARSMUSICA unter der Leitung des Hochmeisterlichen Kapellmeisters Thomas Dolezal. Hochmeister Frank sprach in seiner Homilie in Bezug zum Evangelium Mt 8, 5-17, über die Gastfreundschaft und die Hospitalität.

mehr: Investitur der Ballei Österreich
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Seite 79
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen