Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Konveniat in Wien

Ballei Österreich - 22. März 2018

Dem Konveniat der Familiaren der Ballei Österreich am 22. März 2018 im Deutschordenshaus Wien war durch die Anwesenheit des Diözesanbischofs der Diözese Graz-Seckau eine besondere Auszeichnung zu Teil geworden. Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl zelebrierte gemeinsam mit unserem Geist. Ass. P. MMag. Frank Bayard und dem Militärdekan der Steiermark Dr. Christian Rachle sowie Cfr. Dr. Paul Röttig die Hl. Messe in einer äußerst besinnlichen Form, die als Hinführung auf die kommende Karwoche wirkte.

mehr: Konveniat in Wien

Wahlkonvent in Graz

19. März 2018

Am 19.3.2018 fand in Graz der Wahlkonvent für die künftige Komturei "An Mur und Mürz" statt. Von den 15 steirischen Familiaren sind 11 erschienen. Wie üblich stand am Beginn um 17:00 eine Andacht in der Leechkirche. Unter Leitung des Balleimeisters Prof. MR Dr. Rudolf Müller und des Stv. Balleimeisters Dr. Robert Klier fand danach um 17:30 in Anwesenheit des Geistlichen Assistenten Rektor Pater MMag. Frank Bayard die Wahl statt. Angesichts des Umstandes, dass die Komturei noch nicht formell errichtet ist, gilt die Wahl als ein Votum für die durch den Herrn Hochmeister gleichzeitig mit der formellen Errichtung der Komturei am 9. Juni 2018 vorzunehmende Ernennung des Gründungs-Komtureivorstandes.

mehr: Wahlkonvent in Graz

Spende der Ballei Österreich für das Alten- und Pflegeheim „Haus Suavitas“

18. März 2018

Im Rahmen einer kleinen Feier wurde am Sonntag, 18. März 2018, die Jahres-Spende 2017 der Familiaren des Deutschen Ordens der Ballei Österreich in der Höhe von EUR 54.966,- durch den Balleimeister MR Prof. Dr. Rudolf Müller in Anwesenheit von einigen Heimbewohnern an den Geschäftsführer Dir. Alois Pacher FamOT und der Pflegedienstleitung DGKS Barbara Galler im Haus Suavitas, A-9360 Friessach, offiziell überreicht.

mehr: Spende der Ballei Österreich für das Alten- und Pflegeheim „Haus Suavitas“

Wahlkonvent der Komturei "An der Drau"

18. März 2018

Nach der gemeinsamen Feier des Sonntagsgottesdienstes in der Christkönigskirche in Klagenfurt am Wörthersee, zelebriert von Confrater Univ. Prof. Dr. Karl Matthäus, wurde im Priesterseminar das Wahlkonveniat der Komturei An der Drau unter Beisein von Balleimeister MR Prof. Dr. Rudolf Müller und Balleimeister-Stv. Dr Robert Klier abgehalten. Komtur Robert Burghart berichtete über die zahlreichen Komtureiaktivitäten des vergangenen Jahres und über die Planung der Drei-Ordensausstellung auf Burg Hochosterwitz im Jahre 2019, deren Organisation er nun übertragen bekommen hat. Nach den weiteren Berichten erfolgte die Entlastung des Komtureiökonomen und des Komtureivorstandes.

mehr: Wahlkonvent der Komturei "An der Drau"

Konveniat mit P. Prior Christoph Kehr OT in der Komturei „An der Donau“

17. März 2018

Zum Konveniat am Vorabend des 5. Sonntags der Fastenzeit hatte der Komtureivorstand den H.H. P. Prior Christoph Kehr OT zu einem Besuch und als Referent eingeladen. Mit P. Christoph Kehr OT nahm zum ersten Mal nach Gründung unserer Komturei ein amtierender Prior der Deutschen Brüderprovinz an einem Konveniat in der Deutschordenskommende St. Gilgen teil. So wurde der Begegnung mit großer Freude entgegengesehen.

mehr: Konveniat mit P. Prior Christoph Kehr OT in der Komturei „An der Donau“

Conveniat und Jahreskonvent der Komturei „An Weser und Ems“

24. Februar 2018

Das erste Conveniat des Jahres 2018, verbunden mit dem Jahreskonvent, führte die Familiaren der Komturei „An Weser und Ems“, die Damen und Gäste am 24. Februar in das Erzbistum Paderborn. Es ist eines von vier Bistümern, die neben Hildesheim, Münster und Osnabrück zu unserer Komturei gehören. Eine Besonderheit dieses Conveniats mit Konvent lag schon darin, dass in diesem ostwestfälischen Bistum nach vielen Jahren nun wieder ein Konvent stattfand.

mehr: Conveniat und Jahreskonvent der Komturei „An Weser und Ems“

Einkehrwochenende in Mainz

Komturei „An Rhein und Main“ – 2. bis 4. März 2018

In der GotthardkapelleAm Wochenende hin auf den 4. Fastensonntag „Oculi“ (Meine Augen schauen stets auf den Herrn) verbrachten die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ Einkehrtage zur Fastenzeit in Mainz. Domizil war der Erbacher Hof inmitten der Altstadt neben dem Mainzer Dom, erstmals im Jahr 1177 als Stadthof des berühmten Zisterzienserklosters Eberbach im Rheingau urkundlich erwähnt, jetzt Akademie und Tagungszentrum des Bistums Mainz. 

mehr: Einkehrwochenende in Mainz
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 129
  • Seite 130
  • Seite 131
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen