Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Vorstellung des Jahresprogramms 2018 der Komturei "Franken"

6. März 2018

Kreuzträger Georg Pracher und Vizekomtur Thomas Koch Der Jahresauftakt im Leben der Komturei Franken fand auch in diesem Jahr traditionsgemäß im Bistumshaus St. Otto in Bamberg statt. In einer Statio ging Komtur Simon C. Kuttenkeuler auf die Bedeutung des Ordensfestes „Unserer lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem ein“, welches die beiden Priesterfamiliaren H.H. Robert Stolzenberger sowie Christian Stadtmüller wenige Tage vor dem Conveniat in der Würzburger Kirche St. Peter und Paul feierten. In der morgendlichen Eucharistiefeier in der Kapelle des Bistumshauses stellte der geistliche Assistent H.H. Prälat Luitgar Göller in seiner Predigt die Charismen vor, die einen Christen in der heutigen Zeit auszeichnen sollten.

mehr: Vorstellung des Jahresprogramms 2018 der Komturei "Franken"

Jahreskonvent und geistliches Conveniat der Familiaren der Komturei "Am Inn und Hohen Rhein"

17. Februar 2018

Neun Confratres unserer Komturei trafen sich am 17. Feber 2018, am Nachmittag, im Schloss Wohlgemutsheim der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen zum Jahreskonvent. Balleimeister Cfr. Dr. Werner Wallnöfer FamOT und der Balleikanzler Cfr. Dr. Andreas Mumelter FamOT beehrten uns mit ihrem Besuch. Leider hat viele unserer Confratres die Grippewelle erwischt, sodass sie das Bett hüten mussten. Wir wünschen ihnen eine gute Besserung!

mehr: Jahreskonvent und geistliches Conveniat der Familiaren der Komturei "Am Inn und Hohen Rhein"

Einkehrtag der Ballei Österreich

24. Februar 2018

Der heurige Einkehrtag der Familiaren der Ballei Österreich fand am Samstag, 24. Februar 2018, im Hochmeisteramt Wien statt. Unter dem Übertitel „Als Volk Gottes unterwegs durch Raum und Zeit“ führte Cfr. DDr. Paul F. Röttig durch den Einkehrtag. Anhand der Thematik der engen Verwurzelung des Neuen Testaments im Bund Gottes mit seinem Volk Israel zeigte er die ungebrochene Treue dieses den Menschen so fernen und zugleich so nahen Gottes auf, der sein Volk niemals im Stich lässt, auch wenn es sein Handeln auf dem Weg durch Raum und Zeit immer wieder nicht erkennen wollte und dieses bisweilen bis ins dritte Jahrtausend nicht wahrhaben will.

mehr: Einkehrtag der Ballei Österreich

Jahreskonvent der Komturei „An der Donau“

17. Februar 2018

Die Confratres der Komturei „An der Donau“ trafen sich zu ihrer Jahresversammlung in der Deutschordenskommende St. Ägid. Nach dem Gottesdienst mit Cfr. Weihbischof Dr. Josef Graf FamOT und dem Konzelebranten Cfr. Domkapitular Norbert Winner FamOT wurde der Jahresabschluss 2017 und der Haushaltsplan 2018 einstimmig beschlossen.

mehr: Jahreskonvent der Komturei „An der Donau“

Terminaviso: Investitur der Ballei „Boehemia, Moravia et Silesia“

Samstag, den 28. April 2018, um 14:00 Uhr im Rittersaal der Burg Busau

Die Familiaren der

Ballei „Boehemia, Moravia et Silesia“

des Deutschen Ordens beehren sich,

Sie und Ihre Angehörigen

zum

 

Festgottesdienst mit Investitur

 

am

Samstag, den 28. April 2018,

um 14:00 Uhr

im

Rittersaal der Burg Busau

 

einzuladen.

 

mehr: Terminaviso: Investitur der Ballei „Boehemia, Moravia et Silesia“

Jahreskonvent der Komturei „An Rhein und Ruhr“

17. Februar 2018

Zum Jahreskonvent der Komturei „An Rhein und Ruhr“ trafen sich zahlreiche Familiaren im Deutschordens-Wohnstift „Konrad-Adenauer“ in Köln. Confrater Michael Dederichs FamOT, assistiert von Diakon Winfried Niesen FamOT, stand der Eucharistiefeier vor, die von den Schwestern des Deutschen Ordens, die im Wohnstift leben und arbeiten, Bewohnern des Wohnstiftes und den Familiaren mitgefeiert wurden. In seiner Predigt formulierte unser Geistlicher Assistent ein Wort des amerikanischen Präsidenten, John F. Kennedy, für die Familiaren um „Überlege nicht, was die Familiaren und der Deutsche Orden für dich tun können! Überlege, was Du für die Familiaren und den Deutschen Orden  tun kannst.“

mehr: Jahreskonvent der Komturei „An Rhein und Ruhr“

Aschermittwoch-Gottesdient in der Deutschordenskirche St. Michael in Gumpoldskirchen

Ballei Österreich - 14. Februar 2018

Der Aschermittwoch-Gottesdient in der Deutschordenskirche St. Michael in Gumpoldskirchen war heuer nicht nur der Segnung der Asche und Austeilung des Aschenkreuzes sondern auch der Segnung eines neuen Fastentuches gewidmet. Dieses farbenfrohe Fastentuch wurde hergestellt nach der Bildvorlage „Der zerrissene Vorhang“, der deutschen Künstlerin Elke Frommhold. Graphische Gestaltung und Druck des 5,60 x 2,50m großen Tuches übernahm der bayerische Confrater Florian Treinter mit seinem Unternehmen.  

mehr: Aschermittwoch-Gottesdient in der Deutschordenskirche St. Michael in Gumpoldskirchen
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 130
  • Seite 131
  • Seite 132
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen