Bericht über die Nachfeier: „P. Olaf Wurm 25 Jahre Priester“
Ballei „An der Etsch und im Gebirge“ - 15. Mai 2021
Marienwallfahrt der Komturei „An Weser und Ems“ nach Salzkotten-Verne
24. Mail 2021
Mariengottesdienst in St. Ägid - Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Komturei „An der Donau“ - 22. Mai 2021
Begräbnis Cfr. Dr. Hermann Pühringer
Komturei „An Enns und Salzach “ - 14. Mai 2021
Mit großer Freude und voll motiviert konnte die Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens heuer die Ballei-Wallfahrt über das Pfingstwochenende durchführen. Eine Gruppe von zehn Teilnehmern (entsprechend der aktuellen Covid-19-Öffnungsverordnung) startete am Freitag, 21. Mai, bei der Endstation der Straßenbahnline 60 in Wien-Rodaun. Nach dem gemeinsamen Gebet der Laudes und kurzen einführenden Worten unseres geistlichen Begleiters Peter Schipka, wanderte die Gruppe über den Wiener Wallfahrerweg zu ihrem ersten Etappenziel nach Stift Heiligenkreuz. Von dort ging es über Mayerling und Maria Raisenmarkt zum wieder aktiven Stift Klein-Mariazell.

Nach langer Corona Pause konnten sich die Familiaren der Komturei „An der Donau“ am Pfingstsamstag endlich wieder zu einem Gottesdienst und Konveniat treffen. Die Freude war groß sich wieder einmal zu begegnen und auszutauschen. Confrater Domkapitular Dr. Roland Batz zelebrierte einen festlichen Gottesdienst zum Geburtstag der Kirche. In seiner Predigt ging Confrater Dr. Batz auf das Wirken des Hl. Geistes als Gnade ein.
Cfr. Dr. Hermann Pühringer ist am 10.05.2021 mit 56 Jahren viel zu früh nach langer schweren Krankheit verstorben. Als Direktor der Wirtschaftskammer Oberösterreich hat er den Standort Oberösterreich maßgeblich mitgeprägt. Nach seinem Tod herrschte tiefe Betroffenheit in unserem Bundesland. Cfr. Dr. Pühringer wurde gewürdigt ein Architekt der modernen Wirtschaftskammer und hat er Themen umgesetzt die später dann in ganz Österreich ausgerollt werden konnten. Gleichzeitig war er ein Verbinder, der Leute mit gegensätzlichen Meinungen zusammenführen konnte, sagte einer seiner engsten Freunde, nämlich Präsident Dr. Christoph Leitl.
Im Steinbachtal zu Würzburg steht die sogenannte Waldkapelle, die am 22. April 1912 eingeweiht wurde. Die Kapelle wurde als Privatkapelle der Familie Scheller errichtet, die seit 1998 durch die gemeinnützige Scheller-Stiftung erhalten und gepflegt wird. Seit dem Stiftungsgottesdienst am 21.05.2005 nehmen auch die Familiaren des Deutschen Ordens am Gottesdienst teil, um die Muttergottes als Patronin des Deutschen Ordens zu ehren.