Begräbnis Cfr. Dr. Hermann Pühringer
Komturei „An Enns und Salzach “ - 14. Mai 2021
Neufamiliarengespräch mit dem H. H. Hochmeister
Komturei „An Rhein und Main“ – 8. Mai 2021
Conveniat zum Hl. Georg
Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ - 23. April 2021
Georgsvesper virtuell
Komturei „Isar, Lech und Donau"
Cfr. Dr. Hermann Pühringer ist am 10.05.2021 mit 56 Jahren viel zu früh nach langer schweren Krankheit verstorben. Als Direktor der Wirtschaftskammer Oberösterreich hat er den Standort Oberösterreich maßgeblich mitgeprägt. Nach seinem Tod herrschte tiefe Betroffenheit in unserem Bundesland. Cfr. Dr. Pühringer wurde gewürdigt ein Architekt der modernen Wirtschaftskammer und hat er Themen umgesetzt die später dann in ganz Österreich ausgerollt werden konnten. Gleichzeitig war er ein Verbinder, der Leute mit gegensätzlichen Meinungen zusammenführen konnte, sagte einer seiner engsten Freunde, nämlich Präsident Dr. Christoph Leitl.
Im Steinbachtal zu Würzburg steht die sogenannte Waldkapelle, die am 22. April 1912 eingeweiht wurde. Die Kapelle wurde als Privatkapelle der Familie Scheller errichtet, die seit 1998 durch die gemeinnützige Scheller-Stiftung erhalten und gepflegt wird. Seit dem Stiftungsgottesdienst am 21.05.2005 nehmen auch die Familiaren des Deutschen Ordens am Gottesdienst teil, um die Muttergottes als Patronin des Deutschen Ordens zu ehren.

Am Freitag, dem 23. April 2021, kamen die Mitglieder der Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ und deren Familien in der Pfarrkirche Maria-Hilf in Innsbruck zur Feier der Heiligen Messe anlässlich des Ordenspatrons, des Heiligen Georgs, zusammen. Auf Grund der aktuell geltenden COVID Regelungen, konnte das Conveniat leider nicht wie ursprünglich geplant abgehalten werden. Aber das tat der Freude über das Wiedersehen keinen Abbruch. Mit Orgel und Kantor wurde eine würdige Messe gefeiert, die in der sehr bewegenden Predigt von unserem geistlichen Assistenten, Cfr. Dr. Oswald Stanger, einen weiteren Höhepunkt fand.
Das Fest des Heiligen Georg, zweiter Patron des Deutschen Ordens, wurde heuer am 23. April in Wien nicht wie üblich in St. Elisabeth, sondern aufgrund der Covid-19-Rahmenbedingungen in der Franziskanerkirche gefeiert. Hier konnte doch auch eine große Anzahl an Familiaren mit deren Frauen sowie Kandidaten und Interessenten der Ballei Österreich an der Feier teilnehmen. S.E. Hochmeister Gen. Abt Frank Bayard OT zelebrierte die Hl. Messe unter Konzelebration von Prior P. Karl Seethaler OT und unserm Geistlichen Assistenten Pfarrer Andreas Kaiser FamOT. Für die musikalische Gestaltung mit Sologesang sorgte Florian Harg.