Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Andacht der Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“ per Videokonferenz

19. Februar 2021

Mit über 20 Teilnehmern konnte die Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“ am 19. Februar ihre Andacht zur Fastenzeit per Zoom-Videokonferenz feiern. Die Einkehrtage am ersten Wochenende der Fastenzeit sind seit vielen Jahren ein Mittelpunkt des Komtureilebens. Leider mussten sie in diesem Jahr ausfallen. Als kleiner Ersatz wurde von unserem geistlichen Assistent Pfarrer Christof Mayer FamOT eine Online-Andacht angeboten, in der auch unserem verstorbenen Cfr Alwin Grupp gedacht wurde.

mehr: Andacht der Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“ per Videokonferenz

Jahreskonvent der Komturei „An Rhein und Ruhr“

28. Februar 2021

Der Not gehorchend fand der diesjährige Jahreskonvent der Komturei „An Rhein und Ruhr“ virtuell statt. Zugeschaltet waren Familiaren aus dem Rheinland, Thüringen und Sachsen und ein aufgenommener, jedoch noch nicht investierter Confrater aus dem Saarland, was die großen Fläche der Komturei, die im Jahre 1966 errichtetet wurde, nachdrücklich verdeutlichte.

 

mehr: Jahreskonvent der Komturei „An Rhein und Ruhr“

Jahreskonvent der Komturei am Inn und Hohen Rhein

06. Februar 2021

Am 06. Feber 2012 trafen sich die Familiaren der Komturei am Inn und Hohen Rhein zum virtuellen Jahreskonvent. Balleimeister Dr. Werner Wallnöfer FamOT war aus Südtirol zugeschaltet, überbrachte die Grüße der Ballei und betonte, dass die Verbundenheit der „Ballei an der Etsch und im Gebirge“ zu ihrer „Komturei am Inn und Hohen Rhein“ auch in Zeiten geschlossener Grenzen ungebrochen sei. Der Balleimeister und die Südtiroler Confratres freuen sich schon sehr auf eine persönliche Begegnung, sobald dies endlich wieder einmal möglich sein sollte. Er stand auch für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

mehr: Jahreskonvent der Komturei am Inn und Hohen Rhein

3. Online-Stammtisch der Komturei Franken

11. Februar 2021

Nach Ausbruch der Corona-Pandemie im letzten Jahr und den einhergehenden Ausgangsbeschränkungen kam auch das Komtureileben in Franken nahezu zum Erliegen. Einige Gottesdienste konnten noch besucht werden. Im letzten Sommer war gerade noch die Durchführung eines Stammtisches im Innenhof des Bürgerspitals möglich. In dieser Situation erwies sich das Internet als probates Mittel um den Kontakt untereinander aufrechtzuerhalten oder die Teilnahme an einer hl. Messe auch älteren Confratres (s.a. Hochfest „Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem“ per Youtube Übertragung) zu ermöglichen.

mehr: 3. Online-Stammtisch der Komturei Franken

Baliato di Sicilia. Conferenza in diretta streaming "venerdì 19 febbraio 2021 dalle ore 18.00. “L’Ordine Teutonico: 830 anni al sevizio di Cristo”

19. Februar 2021

Venerdì 19 febbraio 2021 dalle ore 18.00 il Baliato di Sicilia per onorare l'anniversario dell'Ordine ha organizzato una conferenza in diretta sul tema “L’Ordine Teutonico: 830 anni al sevizio di Cristo” sulla pagina Facebook del Baliato (https://www.facebook.com/Ordine-Teutonico-Baliato-di-Santa-Maria-degli-Alemanni-Sicilia-1528843380586016/?view_public_for=1528843380586016) con Mons. Gaetano Tulipano Assistente spirituale del Baliato, Pier Felice degli Uberti presidente ICOC e storico, Kristjan Toomaspoeg storico e docente presso l'Università del Salento, Tommaso Romano scrittore ed editore, docente di filosofia. Con gli interventi programmati di Clodomiro Tavani e Antonio Sebastiano Ponzio rispettivamente commendatore e cancelliere di Santa Venera al Pozzo. Ci sarà inoltre la possibilità di intervenire in diretta anche per gli altri confratelli. Conduce l'incontro il Balivo di Santa Maria degli Alemanni - Sicilia il prof. Antonino Sala FamOT.

Gründungsfest des Deutschen Ordens in Frankfurt

Komturei „An Rhein und Main“ - 6. Februar 2021

Das Hochfest Unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus in Jerusalem beging die Komturei „An Rhein und Main“ traditionell mit einem feierlichen Hochamt in der Frankfurter Deutschordenskirche. Der Deutsche Orden entstand 1189/90 vor Akkon im Heiligen Land und und die neue Hospitalbruderschaft wurde schon bald darauf von Papst Clemens III. anerkannt. Das war am 6. Februar 1191. Daher stand das Gründungsfest in diesem Jahr unter dem Motto „830 Jahre Päpstlicher Schutz“.

mehr: Gründungsfest des Deutschen Ordens in Frankfurt

Gründungsfest des Deutschen Ordens, Wien

07. Februar 2021

In der Deutschordenskirche St. Elisabeth – Wien I, wurde am 7. Februar 2021 das Hochfest unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus, Gründungsfest des Deutschen Ordens, mit einem Pontifikalamt gefeiert, dem S.E. Hochmeister Gen.Abt. P. Frank Bayard vorstand und P. Piotr Rychel aus der Brüderprovinz Österreich konzelebrierte. Gleichzeitig wurde der Jahrestag gefeiert, an dem Papst Clemens III. vor 830 Jahren den Orden am 6. Februar 1191 unter den Schutz des Heiligen Stuhls genommen hat. Für die Kirchenmusik sorgte in bewährter Weise der hochmeisterliche Kapellmeister Thomas Dolezal.

mehr: Gründungsfest des Deutschen Ordens, Wien
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 86
  • Seite 87
  • Seite 88
  • ...
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen