Familiaren beim Karlsamt im Frankfurter Kaiserdom
Komturei „An Rhein und Main“ – 27. Januar 2018
Konveniat in Graz - Drei-Ordenstreffen (Pfarre Graz-Münzgraben)
Ballei Österreich - 25. Januar 2018
Cfr. Mag. Dr. iur. Herbert Stickler verstorben
* 16. Februar 1941 + 6. Jänner 2018
Familiare folgt Familiaren als Regens des Bischöflichen Priesterseminares Linz
Komturei "An Enns und Salzach" - 23. Januar 2018
Verabschiedung von Frau Hasiuk
Ballei Deutschland - 11. Januar 2018
Konrad-von-Querfurt-Feier am 2. Adventssonntag 2017 im Würzburger Kiliansdom
Komturei "Franken" - 10. Dezember 2017
Am 27. Januar 2018, dem Vorabend des 1204. Todestages von Karl dem Großen, zogen die Ritterorden in langer Prozession zu einem feierlichen Pontifikalamt in den Frankfurter Kaiserdom ein, neben den Deutschordensbrüdern des Konvents Sachsenhausen und den Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ auch Ritter des Malteser- und des Johanniterordens sowie des Ordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem. 
Am Dreikönigstag verstarb plötzlich und unerwartet Cfr. Mag. Dr. iur. Herbert Stickler im 77. Lebensjahr. Seine frühe Kindheit verbrachte er im südlichen Niederösterreich, mit Eintritt in die Volkschule übersiedelte die Familie nach Wien. Nach Absolvierung des juridischen Studiums trat er in die Wirtschaftskammer Wien ein und leitete zunächst die mit zehn Innungen größte Innungsgruppe; 1981 avancierte er zum Geschäftsführer der bedeutendsten Sektion Gewerbe/Handwerk/ Dienstleistung. Damit waren ihm die Interessenvertretung von 25.000 Mitgliedern und die Führung von über 100 Mitarbeitern anvertraut. Die Positionierung der für die österreichische Wirtschaft so wichtigen Klein- und Mittelbetriebe in Politik und Gesellschaft waren ihm ein besonderes Anliegen.
Das neue Jahr wurde seitens der Ballei Österreich mit einem Konveniat am 19. Jänner 2018 im Deutschordenshaus Wien gestartet. Die Hl. Messe, zelebriert von unserem Geistl. Ass. P. Frank OT unter Konzelebration von Msgr. Michael Landau und unserem ehemaligen Geistl. Ass. Heribert Lehenhofer, war ein lebendiges spirituelles Zeichen der Familiaren-Gemeinschaft.
Fast 50 Consorores und Confratres fanden am 2. Adventssonntag den Weg in den Würzburger Kiliansdom. Dem Gottesdienst stand in diesem Jahr H.H. Domdekan Prälat Günter Putz vor, der selber Priesterfamiliare des Deutschen Ordens ist. In einer „Statio“ in der Sepultur des Domes bat Komtur Simon C. Kuttenkeuler seine Mitschwestern und Mitbrüdern darum, die Zeit der Sedisvakanz in Würzburg zu nutzen, um für einen guten Diözesanbischof zu beten.