Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Bundesverdienstkreuz für Cfr. Leonhard Dunstheimer FamOT

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat dem ehemaligen stv. Deutschherrenmeister Cfr. Leonhard Dunstheimer FamOT aus der Komturei „An Isar, Lech und Donau“ das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.

 

Als früherer ehrenamtlicher Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) erhielt unser Confrater die Auszeichnung u.a. für sein gesellschaftliches Engagement und seine sozialen und kulturellen Verdienste.

 

Cfr. Dunstheimer stand sein gesamtes Berufsleben im Dienst der bayerischen Genossenschaftsorganisation. Bereits als 18-Jähriger wurde er von der Raiffeisenbank Altenmünster zum seinerzeit jüngsten Geschäftsführer eines genossenschaftlichen Instituts in Bayern berufen. 1971 wechselte er in den Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Ries, dessen Vorsitz er 1976 übernahm und bis zum Eintritt in seinen Ruhestand im Jahr 2008 innehatte. Parallel dazu brachte er sich ehrenamtlich in den GVB-Gremien ein. 2001 wurde er zum Präsident im Bezirksverband Schwabe gewählt. Zwischen 2001 und 2004 amtierte er als Vizepräsident, von 2004 bis 2008 als Verbandspräsident. Darüber hinaus bekleidete er zahlreiche Mandate.

 

image
image
image
zurück
weiter

Zudem engagiert sich  Cfr. Dunstheimer neben der Übernahme verschiedener Ämter in der Familiarenballei Deutschland des Deutschen Orden und dem Deutschherrenbundd e.V. bis heute auch für kirchliche, kulturelle und gesellschaftliche Belange in seiner Heimatregion: Er gründete unter anderem die Raiffeisen-Volksbank-Ries-Stiftung und die VR-Bürgerstiftung Ries. Zudem initiierte er die Anton-Jaumann- sowie die Margarete-Jaumann-Stiftung. Über die Familie des ehemaligen Deutschherrenmeisters Cfr. Jaumann FamOT und langjährigen Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft und Verkehr entstand auch der Kontakt zum Deutschen Orden, in den Cfr. Leonhard Dunstheimer FamOT am 23. Oktober 1999 als Familiare investiert wurde.

 

Dr. Michael Schörnig FamOT

Familiarenreferent

Stv. Deutschherrenmeister

 

Laudatio der Bay. Wirtschaftsministerin Ilse Aigner anlässlich der Aushändigung des Bundesverdienstkreuzes am Bande

 

Fotos: https://www.stmwi.bayern.de/service/mediathek/fotos/foto/pm/39319/

 

zurück

nach oben springen