Konveniat in Graz - „Die Feldimame in der österreichischen Armee"
Im anschließenden Vortrag führt Militärimam Abdulmedzid Sijamhodzic in die Spiritualität des Islam ein und berichtet über die lange Tradition der Militärimame und Militärmuftis in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Hier ist durch das Bosnisch-hercegovinische Infanterieregiment Nr. 2 ein besonderer Bezug zu Graz gegeben. Schließlich geht Abdulmedzid Sijamhodzic, der erste islamische Militärseelsorger in Österreich seit der Kaiserzeit, auf die Aufgaben der islamischen Militärseelsorge heute ein.
Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein im Kasino der Belgierkaserne mit schweinefleischlosen Brötchen und alkoholfreien Getränken aus, was sowohl der Fastenzeit geschuldet war als auch mit Respekt vor dem Vortragenden.
Univ. Prof. Dr. Wolf Rauch FamOT
Am 10. März 2017 fand in Graz ein Konveniat zum Thema "Die Feldimame in der österreichischen Armee" statt. Am Beginn stand eine Andacht in der neu errichteten Soldatenkirche Seliger Engelbert Kolland in der Belgierkaserne unter der Leitung von Militärdekan Dr. Christian Thomas Rachlé, Fam.OT. Nach einem Segen, den Christian Rachlé gemeinsam mit dem Militärimam Abdulmedzid Sijamhodzic sprach, erhielten die erschienen Confratres und Gäste eine kurze Einführung in die Entstehungsgeschichte der Soldatenkirche, die bis vor kurzem im Kosovo der Schweizer Armee gedient hat.