Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahres- und Wahlkonvent 2024 der Familiarenballei Österreich

Ballei Österreich – 26. April 2024

 

Am 26. April fand der Jahres- und Wahlkonvent der Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens statt. Die feierliche Liturgie wurde von Hochmeister Frank in der Kirche St. Elisabeth eingeleitet, der in Konzelebration mit Generalprokurator Christian Blümel, dem Geistlichen Assistenten Cfr. Andreas Kaiser, P. Ewald Volgger und weiteren Mitzelebranten die heilige Messe gefeiert. In seiner Predigt ging Hochmeister Frank auf die Entwicklung der Ballei Österreich während der vergangenen neun Jahre unter der Leitung von Balleimeister Rudolf Müller ein. Er würdigte dessen unermüdliches Wirken zur Stärkung und Weiterentwicklung der Ballei, die viele Früchte getragen hat.

 

image
image
image
image
image
zurück
weiter

Im Anschluss an das Pontifikalamt begann in den Räumlichkeiten des Hochmeisteramtes der Jahres- und Wahlkonvent. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Balleimeister Müller und dem Gedenken an die seit Juni 2021 verstorbenen Confratres folgten die Berichte des Balleimeisters, des Balleikanzlers, der Komture der Komtureien „An der Drau“, „An Enns und Salzach“ sowie „An Mur und Mürz“, des Balleiökonomen und der Rechnungsprüfer. Nach der Entlastung des Balleiökonomen durch die Rechnungsprüfer, wurden die diversen Spendeninitiativen und Unterstützungsmaßnahmen angesprochen. Im weiteren Verlauf des Konvents zog Balleimeister Müller sein Resümee über seine Zeit als Leiter der Ballei Österreich und lobte die fruchtbare Kooperation der letzten neun Jahre. Er hob die Erhöhung der Mitgliederzahlen unter seiner Leitung hervor, ebenso die Einführung der quartalsmäßig erscheinenden Ballei-Mitteilungen und Personalstände, der Einführung des elektronischen Anmeldetools für die Veranstaltungen, der Internetseite der Ballei Österreich, die Spendenprojekte und gedachte der zahlreichen spirituellen Impulse, Konvente und Veranstaltungen, die das Leben der Familiaren maßgeblich geprägt haben. Nach seinen Dankesworten erfolgte die Wahl der neuen Balleileitung.

 

Als neuer Balleimeister wurde einstimmig Cfr. Helmut Wohnout gewählt. Als Balleiräte wurden die Cfrs. Christian Herrlich, Robert Klier, Rudolf Özelt, Martin Oppitz, Kurt Retter, Franz Schwarzl und Ulrich Voit von den anwesenden Confratres gewählt. Als Rechnungsprüfer wurden Cfr. Gernot Göttlicher und Cfr. Heinrich Plametzberger wiedergewählt. Der frisch gewählte Balleimeister Wohnout, dem Hochmeister Frank feierlich die Balleimeisterkette überreichte, dankte dem Herrn Hochmeister und den Confratres für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Zugleich bedankt er sich bei all denjenigen Confratres, die sich bereit erklärt haben, gemeinsam mit ihm im Balleivorstand in den kommenden Jahren tätig zu sein, sowie den Confratres, die in den drei Komtureien, von denen zwei gerade erst in den vergangenen Wochen neue Leitungen bekommen haben, sich bereit erklärt haben, in den Komtureivorständen Aufgaben zu übernehmen. Anschließend dankte er seinem Vorgänger Cfr. Rudolf Müller für dessen enormen Einsatz und großen Enthusiasmus, mit dem er der Ballei im besten Sinne des Wortes gedient hat.

 

Zum Abschluss des Konvents referierte Hochmeister Frank über aktuelle Geschehnisse und zukünftige Perspektiven innerhalb der Ordensgemeinschaft und beschrieb die Ballei Österreich als eine pulsierende und vitale Gemeinschaft. Den Abschluss bildete die Ehrung des scheidenden Balleimeisters Rudolf Müller und seiner Gattin Gabriele, denen Hochmeister Frank und Balleimeister Wohnout Präsente als Zeichen des Danks und der Anerkennung für ihr langjähriges Engagement überreichten. Mit dem gemeinsamen Gesang des Ordensliedes „Ultima in mortis hora“ fand der der harmonisch verlaufene Jahreskonvent seinen feierlichen Abschluss.

 

Michael Ulrich FamOT

zurück

nach oben springen