Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Familientag auf Burg Grünwald bei München

Komturei „An Isar, Lech und Donau“ – 13. Mai 2023

 

In der geschichtsträchtigen Burg Grünwald bei München trafen sich Confratres der Komturei „An Isar, Lech und Donau“ zum diesjährigen Familientag, an dem traditionell auch ein für die Kinder der Komturei ansprechendes Programm geboten wurde.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Schon das Treffen an der Zugbrücke der Burg unter den zahlreichen Wappen am Eingang (unter anderem der Wittelsbacher, der Habsburger sowie dem kaiserlichen Adler) führte die teilnehmenden Erwachsenen und Kinder stimmungsvoll in die besondere Atmosphäre des Vormittags. Ein kundiger Führer des Museumspädagogischen Zentrums München führte den Besuchern die bedeutsame und sehr abwechslungsreiche Geschichte der Burg lebendig vor Augen, deren Anfänge bereits vor über 1000 Jahren liegen. Besondere Bedeutung erfuhr die Burg mit der Grünwalder Konferenz im Jahr 1522, auf der die beiden regierenden Herzöge Wilhelm IV. und sein Bruder Ludwig X. beschlossen, dass Bayern auch künftig dem „alten Glauben“ zugehörig sein solle. Dieser Beschluss wird heute als Beginn der Gegenreformation im Reich und den habsburgischen Landen verstanden. Die Erwachsenen konnten während der Führung tiefer in die spannende Geschichte der Burg eintauchen, während die Kinder sich als Ritter verkleiden, Burggespenster basteln und spannenden Geschichten über ehemalige Gefangene der Burg lauschen durften.

 

Anschließend fand in der zur Burg gehörenden Pfarrkirche St. Peter und Paul eine abwechslungsreich gestaltete Maiandacht mit Betrachtung der Marien-Abbildungen der Kirche statt. Von dort aus fuhren die Teilnehmer des Familientags in den bekannten Jazzbiergarten WaWi Waldwirtschaft Großhesselohe, der über dem Isartal gelegen nicht nur einen beeindruckenden Ausblick bot, sondern auch Raum für gute Gespräche der Erwachsenen und Spielplätze für die Kleinen. Besonderer Dank gilt Cfr. Thomas Seitz für die Organisation dieses wunderbaren Familientags, dem der Spagat perfekt gelungen ist, sowohl den Erwachsenen als auch den Kindern ein volles und sehr schönes Programm zu bieten, bei dem niemand zu kurz kam.

 

Tobias Noss FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen