Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Sommertreffen der Familiaren der Ballei an der Etsch und im Gebirge

Der Samstag, 24. Juli 2021, erwies sich als wunderschöner Sommertag im Gebirge. Und wenn es im Tal heiß ist, sucht man Kühlung und Zuflucht in höheren Lagen. So war dieser Sommertag ja geradezu perfekt für das Sommertreffen der Ballei an der Etsch und im Gebirge. Familiaren mit ihren Gattinnen aus Südtirol trafen sich mit ihren Confratres der Komturei am Inn und Hohen Rhein aus Nordtirol. Treffpunkt war um 14:00 Uhr vor dem ehem. Benediktinerstift Fiecht im Tiroler Unterinntal, von dort ging es zum Parkplatz in der „Wenig“, dann zu Fuß weiter. Für ältere Confratres und jene die nicht mehr so gut zu Fuß waren wurde ein Shuttleservice organisiert. Gut anderthalb Stunden Wanderung lagen vor uns bevor der Wallfahrtsort mit dem Felsenkloster St. Georgenberg erreicht wurde.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Am Weg dorthin gab es zwei Unterbrechungen. An der sog. Freiungssäule erzählte der Komtureikanzler Mag. Matthias Claus Seidel FamOT zur Geschichte des Gnadenortes und ein paar Kurven weiter gab er einen kurzen geistlichen Impuls. In St. Georgenberg angekommen, stand uns die Lindenkirche offen und der geistliche Assistent der Komturei am Inn und Hohen Rhein, Dr. Oswald Stanger FamOT, feierte mit uns die hl. Messe. „Ertragt euch gegenseitig“ war die Kernbotschaft des Evangeliums welches Confrater Dr. Oswald Stanger FamOT in gewohnter Weise gekonnt in treffenden, spritzigen Worten seiner Predigt auszulegen verstand. Im Anschluss an die hl. Messe stärkten wir uns in der Wallfahrtseinkehr bei einer zünftigen Jause und freuten uns, dass wir nach so langer Zeit endlich wieder einmal gemütlich beisammen sein konnten. Der Abstieg vom Gnadenort hielt noch eine besondere Überraschung bereit: der Schwüle des Tages geschuldet zog ein heftiges Gewitter über dem Stallental auf und traf uns mit voller Wucht, sodass wir ganz durchnässt im Tal ankamen. Einige Confratres versuchten auf der Heimfahrt nach Südtirol zu trocknen, andere bei Tee beim Komtureikanzler zu Hause. Ein harmonisches und gemütliches Sommertreffen nahm mit der Sonne, die im Karwendelgebirge hinter den Gewitterwolken versank, ein unvergessliches Ende.

 

Mag. Matthias Claus Seidel FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen