Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Deutscher Orden beim Bischofsjubiläum in Linz

Am 11.10.2020 nahm die Komturei An Enns und Salzach am Jubiläumsgottesdienst zur Feier des 80. Geburtstags von Altbischof Dr. Ludwig Schwarz bzw. zur Feier des 40. Priesterjubiläums von Bischof Dr. Manfred Scheuer im Linzer Mariendom, unter Einhaltung strengster Coronabestimmungen, teil. Die Familiaren stellten einerseits eine Abordnung im Kleinen Ornat und waren sie andererseits durch ihre beiden Geistlichen Assistenten als Mitglieder des Domkapitels sowie durch den persönlichen Zeremoniär von Bischof Dr. Manfred Scheuer vertreten. Die Festlichkeit des Anlasses spiegelte sich auch in der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes wieder: unter Leitung von Domkapellmeister Mag. Josef Habringer wurde Wolfgang Amadeus Mozarts Krönungsmesse auf Wunsch des Jubilars Bischof Dr. Ludwig Schwarz musiziert.

 

image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Die Worte „Danksagung“ stellte Hauptzelebrant Bischof Dr. Manfred Scheuer als Überschrift über die 80 Lebensjahre von Bischof Dr. Ludwig Schwarz und seine eigenen 40 Priesterjahre: „Dank für die Gabe des Lebens an Gott, Dank an alle, die uns dieses Leben geschenkt, uns begleitet, gefördert, aufgebaut und ermutigt haben, und Dank für die geschenkte Berufung.“

 

Mit den beiden Jubilaren feierten auch zahlreiche Persönlichkeiten des politischen und kirchlichen Lebens, wie Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, sein Vorgänger Altlandeshauptmann Dr. Josef Pühringer, der Bürgermeister der Stadt Linz, MMag. Klaus Luger oder auch die mitfeiernden Bischöfe Altbischof Dr. Maximilian Aichern, Alterzbischof Dr. Alois Kothgasser oder Weihbischof Dr. Anton Leichtfried.

 

Auch wenn die Coronamaßnahmen einschneidend waren (jeder Teilnehmer wurde namentlich mit Sitzplatz und Sitzplatznummer registriert; jede zweite Bankreihe war unbesetzt; links und rechts von einem Teilnehmer war ein Sitzplatz freizulassen; etc.), tat dies der Stimmung keinen Abbruch. So war diese Jubelfeier auch Anlass dafür, dass sich etliche Familiaren der Komturei An Enns und Salzach zur gemeinsamen Eucharistiefeier wieder begegnen konnten.

 

Mag. Dr. Johannes M. Mühllechner, LL.M. FamOT

Komtur

 

 

Fotos: ©Diözese Linz/Hermann Wakolbinger

zurück

nach oben springen