Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Segnung der Einöder Madonna der Armen

Nach langer Zeit unfreiwillig reduzierter Aktivitäten fand am Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel wieder ein freudenreiches Fest der Komturei „An Mur und Mürz“ statt. Welch geeigneteren Anlass hätte man wählen können, um einem traditionsreichen Marterl einen neuen Heimatort zu geben!

 

Die „Einöder Madonna der Armen“ war den Deutschordensschwestern von Wildbad Einöd im Jahr 1985 geschenkt worden. Für die aus Banneux stammenden Marienstatue hatte man ein Marterl errichtet und gesegnet, das für die Kurgäste über viele Jahre ein spiritueller Ankerpunkt war. Im Zuge notwendiger Umbaumaßnahmen musste das Marterl jedoch seinen angestammten Platz verlassen und geriet fortan leider in Vergessenheit.

 

image
image
image
image
image
zurück
weiter

Komtureiökonom Confrater Alois Pacher machte es sich jedoch zur Aufgabe, dem in die Jahre gekommenen Marterl und der ein ärmliches Dasein fristenden Marienstatue neuen Glanz zu verleihen. Gemeinsam mit seiner Gattin Gabriele organisierte er die Restauration der Madonna und veranlasste die Aufstellung des Marterls am Wegesrand in Wildbad Einöd.

 

Pater Miroslav Vana OT feierte die Heiligen Messe zum Hochfest bei strahlendem Wetter vor dem Marterl. Drei Deutschordensschwestern, unter ihnen die Provinzoberin Sr. Monika Madleniger, waren von Friesach angereist. Elf Steirische und zwei Kärntner Confratres waren ebenfalls gekommen, um mit ihren Familien auch der anschließenden Segnung beizuwohnen und schließlich dem Stifter Cfr. Alois zu seinem Geburtstag zu gratulieren. Auch unser Komtur Wolf Rauch war unter den Gratulanten. Unser Geburtstagskind hat nicht nur sich, sondern auch uns ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk bereitet.

 

Nach einer bewegenden Feier ließ die Komtureifamilie den Tag bei Speis und Trank festlich ausklingen.

 

Rede des Komtureiökonomen Cfr. Alois Pacher OT vor der Marterlsegnung

zurück

nach oben springen