Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Kerzenweihe im Haus St. Josef, Düsseldorf-Unterrath

Die Behinderteneinrichtung „Haus St. Josef“ in Düsseldorf, die seit dem Jahre 1994 in der Trägerschaft der Deutschen Brüderprovinz ist, gehört mit zu den größten Einrichtungen der Behindertenhilfe im Erzbistum Köln. Pater Jörg Eickelpasch ist als Leiter der Seelsorge in den Deutschordenswerken auch für diese Einrichtung verantwortlich. Für mich war es eine große Freude, als Pater Jörg mich einlud, diese Einrichtung näher kennenzulernen und gleichzeitig Osterkerzen für die verschiedenen Wohngruppen zu segnen. Das eigentliche Osterfest war zwar längst vorüber, aber die Kirche feiert 50 Tage lang den auferstandenen Herrn Jesus Christus. Bedingt durch die gegenwärtige Situation war es zu einer Lieferverzögerung der Kerzen gekommen, die dann auch noch von den Mitarbeitenden individuell verziert wurden. Offene Flammen sind selbstverständlich in Behinderteneinrichtungen verboten, aber die LED-Kerzen sehen „echten“ Kerzen täuschend ähnlich.

 

Vor der Figur des Namenspatrons wurde ein Tisch mit den Kerzen aufgebaut und ich habe mich sehr gefreut, als Pater Jörg mich bat, die Kerzen mit Weihwasser zu segnen. Selbstverständlich wurden nicht nur die Kerzen gesegnet, auch Pater Jörg empfing einen reichhaltigen Segen mit virenfreiem Weihwasser.

 

image
image
image
zurück
weiter

Beeindruckend und berührend war der anschließende Besuch bei einer Dame, die seit 90 (!) Jahren im Haus St. Josef wohnt. Vertraut und sehr herzlich war die Begegnung von Pater Jörg mit der alten Dame, die zu diesem sehr außergewöhnlichen Jubiläum einen schönen Blumenstrauß erhielt.

 

Immer wieder hatten die Familiaren der Komturei An Rhein und Ruhr in der Vergangenheit Kontakt zum Haus St. Josef. Für mich steht fest, dass der Kontakt zu dieser großartigen Einrichtung mit hoch engagierten Mitarbeitenden intensiviert werden muss.

 

Michael Dederichs FamOT

Geistlicher Assistent der Komturei "An Rhein und Ruhr"

zurück

nach oben springen