Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Jahresconvent und geistliches Conveniat der Familiaren der Komturei "Am Inn und Hohen Rhein"

Um 14:30 Uhr versammelten sich die Familiaren des Deutschen Ordens der Komturei am Inn und Hohen Rhein auf Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen um ihren Jahresconvent abzuhalten. Balleimeister Dr. Werner Wallnöfer FamOT und Balleikanzler Dr. Andreas Mumelter FamOT reisten aus Südtirol an um vor allem auch die Verbundenheit zwischen Ballei und Komturei zu unterstreichen. Komtur Mag. Wolfgang Fuchs FamOT leitete den Convent und dankte allen für die so gute Zusammenarbeit und die rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Einen besonders herzlichen Dank sprach Komtur Fuchs unserem Geistlichen Assistenten Dr. Oswald Stanger FamOT aus, der immer für seine Familiaren Zeit hat, sich sehr für unsere Gemeinschaft einsetzt und stets um die Seelsorge für unsere Familiaren bemüht ist. Ebenfalls galt ein spezieller Dank des Komturs dem Komtureivorstand sowie den Vertretern der Ballei an der Etsch und im Gebirge.

 

Zur „süßen Pause“ mit Kaffee und Kuchen stießen nun auch die Partnerinnen der Familiaren sowie Interessenten und Kanditaten.

 

image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Wir freuten uns besonders, dass wir ao. Univ.-Prof. Dr. Heinz Noflatscher vom Institut für Geschichtswissenschaften der Universität Innsbruck als Gast willkommen heißten durften. Im folgenden sehr berührenden Vortrag erzählte Univ.-Doz. Primarius Dr. Josef Oswald (Kinderurologe am Ordenskrankenhaus Linz) von seinen humanitären Einsätzen in Afrika, Armenien und Nepal. Er wies dabei auch auf die kulturellen und politischen Schwierigkeiten vor allem in Eritrea und Äthiopien hin. Ganz anders, aber ebenfalls schwierig sei die Hilfe in Nepal. Allen Ländern gemein ist bittere Armut und korrupte, angespannte politische Situationen. Dennoch ist helfen und heilen auch ein Leitmotiv für Dr. Josef Oswald. Demütig bekennt er jedoch „medicus curat, deus sanat“. Somit unterstützen die Familiaren gerne seinen bedingungslosen Einsatz im Dienste der Menschlichkeit. Anschließend feierte unser Geistlicher Assistent Dr. Oswald Stanger FamOT in der Schlosskapelle mit uns die Heilige Messe vom Fest „Darstellung des Herrn“ und spendete uns den Blasius Segen. Reich beschenkt an geistlicher Nahrung durften wir uns zum Ausklang mit einer reichhaltigen und zünftigen Schlossjause, die uns die Don Bosco Schwestern zubereiteten, stärken. Ein wirklich gelungener Jahresconvent an den wir uns sicherlich noch lange erinnern werden.


Für die Familiaren des Deutschen Ordens
der Komturei am Inn und Hohen Rhein

 

Mag. Matthias Claus Seidel FamOT
Komtureikanzler

zurück

nach oben springen