Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Reise der Komturei "An Rhein und Ruhr" nach Wien

Eine fünftägige Reise führte Familiaren der Komturei "An Rhein und Ruhr" nach Wien und zu einem Ausflug nach Olmütz, Tschechien, und Palterndorf im Weinviertel. In Wien standen, neben einer Fahrt mit Fiakern, unter anderem der Besuch im Naturhistorischen Museums, des Dorotheums, der Kapuzinergruft auch eine besondere Führung durch den 1. Bezirk auf dem Programm. Viele, den Reiseteilnehmern bisher unbekannte Spuren der abwechslungsreichen Geschichte Wiens, wurden durch einen kundigen Historiker erschlossen.

image
image
image
image
zurück
weiter

Ein Ausflug führte nach Tschechien, nach Olmütz. Im dortigen Deutschordens Gymnasiums gab es einem interessanten Austausch mit Pater Metodej Hofmann OT und Balleimeister Robert Rac FamOT über die Entwicklung des kirchlichen Gymnasiums in Trägerschaft des Deutschen Ordens. Das von Hochmeister Erzherzog Eugen errichtete Palais konnte in den letzten Jahren in einigen Teilen vom Deutschen Orden zurückgekauft und in ein Gymnasium umgewandelt werden. Tief beeindruckt von der dort geleisteten Restaurierungsarbeit und teilweisen Umwand des Palais in ein Gymnasium und der Disziplin  und Freundlichkeit der Schülerinnen und Schüler, ging es zurück nach Wien. Einen Zwischenstopp wurde in der alten Deutschordenspfarrei Palterndorf, bei Pater Hans Ulrich Möring OT, eingelegt. Nach der Feier der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, musikalisch wurde diese Eucharistiefeier vom dortigen Kirchenchor gestaltet, ging es in ein Weinlokal. Dort klang bei gutem Wein und rustikalem Essen der Abend aus, bevor es zurück nach Wien ging.

 

Alle Teilnehmer der Reise waren sich einig, in zwei Jahren soll es wieder eine Komtureireise geben.

 

Monika Schulte FamOT

zurück

nach oben springen