Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Amtsniederlegung durch Hochmeister Dr. Bruno Platter und Wahl von P. Frank Bayard zum 66. Hochmeister des Deutschen Ordens

Am dritten Tag des Generalkapitels 2018 traten die Brüder und Schwestern zum Wahlkapitel für das Amt des Hochmeisters und der Generalassistentin zusammen. Hierzu waren seit vergangenem Montag Brüder, Schwestern und Familiaren aus allen Provinzen und Balleien am Sitz des Hochmeisters in Wien zusammengekommen. Neben richtungsweisenden Beratungen und Beschlüssen zur Situation und näheren Zukunft der Ordensgemeinschaft gehören die Wahlen des Hochmeisters und der Generalassistentin. Hochmeister Dr. Bruno Platter hatte genauso wie die Generalassistentin Sr. Maria-Regina Zohner OT bereits im Vorfeld angekündigt, aus Altersgründen nicht mehr für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren zur Verfügung zu stehen, was mit Bedauern und Respekt zur Kenntnis genommen war.

 

 

 

Zunächst wurde in einer Eucharistiefeier unter Vorsitz des Priors der Brüderprovinz Österreich, P. P. Johannes Kellner OT, um den Beistand und die Führung durch den Heiligen Geist gebetet.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Anschließend eröffnete wiederum Hochmeister Generalabt P. Bruno Platter OT das Generalkapitel und legte nach seiner Ansprache als äußeres Zeichen des Endes seines Amtes die Amtsinsignien des Hochmeisters, Mantel, Kreuz und Ring, ab. Sein Amt endete nach 18 Jahren offiziell mit der Annahme der Wahl durch den neuen Hochmeister. Hochmeister Bruno hat sich aus Altersgründen für eine weitere sechsjährige Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung gestellt.

 

Hochmeister Bruno hat das Amt am 25. August 2000 in schwierigen Zeiten übernommen und mit viel Geschick und Beharrlichkeit die anstehenden Probleme gelöst und den Orden konsolidiert. Neben den wissenschaftlichen Forschungen und der Aussöhnung in Polen, war ihm der Aufbau der Tschechischen Brüderprovinz ein ganz besonderes Anliegen, so dass es gelang, die Zahl der Mitbrüder deutlich anzuheben und die Seelsorge in mehreren klassischen Deutschordenspfarreien wieder eigenen Mitbrüdern anzuvertrauen. Auch setzte er sich nachhaltig für die Restitution der enteigneten Ordensgüter und Einrichtungen in der Tschechischen Republik ein und förderte die Gründung neuer Komtureien und Balleien im Familiareninstitut.

 

Die anwesenden Brüder, Schwester und Familiaren dankten ihm für seinen achtzehnjähren unermüdlichen Einsatz für den Deutschen Orden mit langem Applaus und vielen persönlichen bewegenden Wortmeldungen der Anwesenden.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Beim anschließenden Wahlkapitel wurde P. Frank Bayard OT zum 66. Hochmeister des Deutschen Ordens gewählt.

 

 

Im darauffolgenden Wahlkapitel der Deutschordenschwestern zur Wahl der Generalassistentin wurde Sr. Maria-Franziska Meier OT zur neuen Generalassistentin gewählt.

 

 

Die bisherige Generalassistentin Sr. Maria-Regina Zohner OT kandidierte aus Altersgründen nach zwölfjähriger Amtszeit nicht mehr. Das Generalkapitel sprach Sr. Maria-Regina Zohner OT bereits großen Dank für ihren unermüdlichen Einsatz für den Orden aus. Schwester Maria-Regina hat mit viel Mut und Zuversicht dem Ordenszweig der Deutschordensschwestern in Zeiten des allgemeinen Nachwuchsmangels Unterstützung und Wegweisung gebracht.

 

 

Der ganzen Orden, alle Brüder, Schwestern und Familiaren gratulieren dem neu gewählten Hochmeister und der neu gewählten Generalassistentin herzlich. Jeder Ordensangehörige ist zum Gebet für die neu Gewählten aufgerufen. Möge der Herrgott ihren Weg für den Deutschen Orden begleiten und führen.


Dr. Michael Schörnig

Familiarenreferent

 

zurück

nach oben springen